14.02.13, 20:31
(14.02.13, 12:49)Pünktchen schrieb: Endlich ein Grund, nie mehr Fenster zu putzen.
(13.02.13, 17:13)Sitta schrieb: Ich finde hier gehört eine Regelung her die Bauherren verpflichtet ihre Fassaden so zu gestalten das Vögel das Glas erkennen können!
Aber im Ernst, wie stellt man das an, wirksame Methoden sind richtig teuer.
Soweit ich weiß, ist das einzig sichere Mittel, eine optische Durchflugsperre zu schaffen.
Bis zu meinem Küchenfenster haben die Vögel durch Scheune und Bäume nicht genug Platz, um ordentlich Anlauf zu nehmen.
Vor dem Wintergarten erstreckt sich weites Feld....
Ich habe letztens in der Nabu Zeitung von Stiften gelesen mit denen man Streifen auf die Fenster machen konnte, die nur die Vögel sehen, der Haken daran war nur das die Streifen wohl nicht ewig halten, und nach kräftigem Regen oder Fensterputzen erneuert werden müssen.
Bei großen Glasfassaden wäre das nicht machbar. Aber Niemand verbaut heute Einscheibenglas sodaß ich mir durchaus vorstellen könnte, die untere (bei Doppelscheiben) bzw. die Mittlere bei (Dreischeibenverglasung) mit so einer Beschichtung zu versehen die die Vögel abhält, dazu müßte halt eine gesetzliche Regelung her, da das kaum ein Bauherr machen würde wenn er nicht dazu verpflichtet ist.
Oh schaut mal da gibt es schon was. http://hamburg.nabu.de/themen/vogelschut...75443.html
Liebe Grüße Sitta
Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski