16.03.13, 22:40
(16.03.13, 13:13)Julius schrieb: Taadaaa!Ich bin eine, die den Myrrheduft mag ... ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte.
Es fing ganz harmlos an mit Cymbeline, eine Traumrose, die für mich nach Marzipan duftet. Und das so lecker, dass ich mich auf die Suche nach anderen Rosen gemacht habe, die auch so duften. Und so kam noch Scepter'd Isle dazu und Belle Amour. Wobei die Scepter'd Isle in der Geruchsrichtung anders ist, sie ist 'müffiger'. Ist nicht schlimm, weil sie ist klein, so oft plumpst meine Nase da nicht aus Versehen rein.
Witzig ist, dass ich Belle Isis nicht riechen mag - sie heißt bei mir liebevoll 'Stinky'. Mir macht es auch Spass, jeden mal an den Rosen schnuppern zu lassen und zu fragen, was sie riechen. Bei Cymbeline reichen die Aussagen von 'Marzipan', 'scharfer Senf', 'weiß nicht, aber schön' bis hin zu 'igitt'.
oh dann wird dir alexandrine gefallen, die duftet auch schön myrrhig. eine wunderschöne rose, aber nichts für meine nase.
unsere scepter d' isle ist sogar im kübel recht groß. die hat bestimmt 1,20m und duftet mit leicht zitronigem unterton. aber trotzdem *schüttelörgs*
oh und ich lasse auch immer alle an den rosen schnüffeln, sogar die uninteressierten antigärtner finden es interessant. kennen ja viele gar nicht mehr, dass rosen so unterschiedliche duftrichtungen haben können.