17.03.13, 09:48
Marcir, die Entschuldigung bezog sich darauf, dass Rapha meinte, du sollst den Thread eröffnen. Ist einige Tage her, und durch meine konkrete Frage habe ich das jetzt gemacht. 
Es ist auch beruhigend, von deinen Schneidetypen zu lesen, ich bin ein Weichschneider. Bisher hatte ich aber auch nur im Gemüsegarten die TH, und dort schnitt ich sie nicht so kurz, damit sie über den Zaun gucken können und so noch Sonne kriegen.


Es ist auch beruhigend, von deinen Schneidetypen zu lesen, ich bin ein Weichschneider. Bisher hatte ich aber auch nur im Gemüsegarten die TH, und dort schnitt ich sie nicht so kurz, damit sie über den Zaun gucken können und so noch Sonne kriegen.
(17.03.13, 00:19)Nachteule schrieb: im grunde kommt es beim schnitt auch auf die pflanze an und wie man sie haben möchte. ich habe zum beispiel etliche teehybriden die ich nicht auf 3 augen runterschneide, sondern wie strauchrosen behandele. also nur alle paar jahre auslichten, schwache und kranke triebe und bisschen nach innen wachsendes rausschneide. so alle 2-3 jahre schneide ich unten an der basis ältere äste komplett raus. meist hat sich da dann schon was jüngeres gebildet.Nachteule, danke für den "Freibrief", das ist ja super. Genau so werde ich dann die Rose vom Prinzen behandeln. Bin schon mehr als gespannt, wie sie heuer blüht, da würde mir der radikale Schnitt das Herz brechen.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.13, 09:51 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs