23.03.13, 20:29
Inge, wie klein soll die kleine Rose sein? Würde Höhe und bedeckte Fläche angeben...
Auf dem Friedhof hier sind die Gräber monoton, großteils mit polierten Steinplatten belegt und die Inseln mit pflegeintensiven Sommerblumen (Impatiens...) bepflanzt. GG meint, das würden die Frauen gerne so machen, damit sie regelmäßig zum gießen (und tratschen) gehen müssen.
In meiner Heimat sind diese seelenlosen Steinmonster noch nicht üblich, da hat das Grab nur einen Steinrahmen und in der Mitte auf einem flachen Stein in natürlicher Form können die Verwandten ggf. mitgebrachte Blumen draufstellen.
Es gibt auch noch Kreuze am Grab, und eine individuellere Bepflanzung. Am Familiengrab gibt es eine kleine "Landschaft", mit höheren Pflanzen vorne beim Kreuz (Buchs und ?), eine Gruppe von Erikas, Moospolster und Bodendecker (Immergrün) in nicht symetrischer Form. An einer Stelle wechselt die Bepflanzung saisonal.
Auf dem Friedhof hier sind die Gräber monoton, großteils mit polierten Steinplatten belegt und die Inseln mit pflegeintensiven Sommerblumen (Impatiens...) bepflanzt. GG meint, das würden die Frauen gerne so machen, damit sie regelmäßig zum gießen (und tratschen) gehen müssen.

In meiner Heimat sind diese seelenlosen Steinmonster noch nicht üblich, da hat das Grab nur einen Steinrahmen und in der Mitte auf einem flachen Stein in natürlicher Form können die Verwandten ggf. mitgebrachte Blumen draufstellen.
Es gibt auch noch Kreuze am Grab, und eine individuellere Bepflanzung. Am Familiengrab gibt es eine kleine "Landschaft", mit höheren Pflanzen vorne beim Kreuz (Buchs und ?), eine Gruppe von Erikas, Moospolster und Bodendecker (Immergrün) in nicht symetrischer Form. An einer Stelle wechselt die Bepflanzung saisonal.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs