27.03.13, 04:01
(26.03.13, 22:45)freiburgbalkon schrieb: dieser Strang könnte auch heißen: Still in the room
Nee nee, ich bin outdoor, jeden Tag, wenn auch frierend und ich's allzu lang nicht aushalte.
Für heute wollte ich mir das letzte Eckchen vornehmen, von dem das Laub in Windrichtung fliegen kann, ohne dass es die bereits freien Flächen wieder zudeckt. Aber das wurde nix. Es war an der Hausecke, da kam der Wind aus Norden an, zuvor eingekeilt zwischen Haus und Boxen. An der Ecke endlich freigelassen, sauste er in alle Richtungen und genau an der Hauswand - erst einmal in Richtung Westen

Heute musste ich kapitulieren.
Immerhin, an diesem Stück gab es am meisten zu jäten, jäten ist gut, ganze Büsche rauszuziehen. Das schmalblättrige Greiskraut durfte dort einmal wachsen, weil's vor allem Herbst so schön blühte. Bis es sich anschickte, den ganzen Platz zu erobern und nun werde ich ihm kaum mehr Herr. Neben den großen alten Büschen hab ich, wenn schon, denn schon, sämtliche - unzählige Kleinlinge rausgezogen, Brombeeren auch, Wildrosen. Eine Galerie Stockrosenstängel geschnitten. Und dann das ganze nochmal an der letzten noch ungeharkten Stelle von der Akeleifläche.
Dafür musste ich im Laub rumpuhlen, vorsichtig wegen dem Wind. Normal mach ich das NACH dem Harken und nicht vorher, ist schon ein absurdes Theater grad, die Arbeit draußen.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen