05.04.13, 00:42
Dieser nervige Ostwind, neeee
. Da dacht ich am Anfang, na gut, warte ich halt bis morgen oder übermorgen, aber wer konnte sich vorstellen, dass der wochenlang über’s Land fegt. Und bei uns ungebremst überm freien Land Fahrt aufnimmt und dann hier aufprallt und das trockene Laub aus der Schubkarre wirbelt.
Mühsam mühsam ackere ich mich durch den Kiesplatz. Der starke Wind nervt, macht’s Wetter kälter als es ist und vor allem ermüdet er. Könnte ich mal 2 Tage durcharbeiten, wär ich fertig und wär’s sowieso ohne diesen Wind schon. So aber nicht.
Weil’s Laubharken auch nervlich nicht lang auszuhalten ist, jäte ich immer noch die geharkten Flächen von den gröbsten Wucherern. Hier Gundermann, dort Efeu, dann Kälberkropf, Klebekraut, Taubnesseln, Büsche ... gemein wird’s, wenn kleine Wildrosen unterm Laub verborgen sind.
Immerhin bin ich so bald gleichzeitig mit der eigentlich 2. Runde durch. Jäten kann ich sonst immer erst später, weil ich mich wegen dem Wachstum so beeilen muss. Aber jetzt wächst eh nix oder kaum.
Aber auch das Jäten wird schon immer nerviger, weil der Boden immer härter wird und so bricht vieles ab. Es gab schon lange keinen Regen, nicht so schlimm sonst, aber dieser Wind trocknet sooo aus.
Der ganze Garten ist auch nur gestrüppig. Aber ich kann immer noch nichts abschneiden, weil es doch wieder Nachtfrost geben soll und wieder mit diesem Wind, Eiswind also wieder. Da muss ich das Gestrüpp noch als letzten Schutz stehen lassen.
Liebe Grüße, Lilli, ostwindgenervt

Mühsam mühsam ackere ich mich durch den Kiesplatz. Der starke Wind nervt, macht’s Wetter kälter als es ist und vor allem ermüdet er. Könnte ich mal 2 Tage durcharbeiten, wär ich fertig und wär’s sowieso ohne diesen Wind schon. So aber nicht.
Weil’s Laubharken auch nervlich nicht lang auszuhalten ist, jäte ich immer noch die geharkten Flächen von den gröbsten Wucherern. Hier Gundermann, dort Efeu, dann Kälberkropf, Klebekraut, Taubnesseln, Büsche ... gemein wird’s, wenn kleine Wildrosen unterm Laub verborgen sind.
Immerhin bin ich so bald gleichzeitig mit der eigentlich 2. Runde durch. Jäten kann ich sonst immer erst später, weil ich mich wegen dem Wachstum so beeilen muss. Aber jetzt wächst eh nix oder kaum.
Aber auch das Jäten wird schon immer nerviger, weil der Boden immer härter wird und so bricht vieles ab. Es gab schon lange keinen Regen, nicht so schlimm sonst, aber dieser Wind trocknet sooo aus.
Der ganze Garten ist auch nur gestrüppig. Aber ich kann immer noch nichts abschneiden, weil es doch wieder Nachtfrost geben soll und wieder mit diesem Wind, Eiswind also wieder. Da muss ich das Gestrüpp noch als letzten Schutz stehen lassen.
Liebe Grüße, Lilli, ostwindgenervt
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen