11.04.13, 22:03
(11.04.13, 19:48)bonifatius schrieb: Hab mal eine Frage an Nachteule,
Irgendwo habe ich gelesen dass Du beim Rosen pflanzen in Töpfen unten eine Lage Mist gibst. Ich bepflanze jetzt meine ersten Töpfe und möchte es auch so machen. Habe Rinderdung Pellets, Pferdeäpfel, weiß aber nicht ob sie schon genug abgelagert sind, oder Kaninchenmist, da die Ställe aber jede Woche entmistet werden ist es mehr Stroh und Heu als Mist. Was würdest Du nehmen?
Bonifatius
ich nehme immer frischen strohigen pferdemist. da darüber noch eine schicht erde kommt, ist das völlig in ordnung. hat auch nie geschadet.
es wäre andersrum, also oben die schicht mist, sehr schädlich, aber unten soll diese schicht die wurzeln auch wärmen und das klappt prima.
pferdemist ist der am wenigsten schärfste mist.
also wenn der kaninchenmist sehr strohig ist, würde ich davon eine schicht in die töpfe tun.
du musst aber bedenken, es läuft da noch etwas jauche unten raus, wenn man giesst. ich giesse die immer auf dem rasen an und lasse sie da ein bis zwei tage stehen.
@lubuli ich mach das nicht vorrangig zur düngung. die frisch (um)getopften pflanzen brauchen den ja auch gar nicht. aber bis sie dann so weit sind, dass sie ihre wurzeln ind en bereich schieben, ist der mist gut genug.
ich hab das vom warmen frühbeet übernommen, wo man ja auch unten eine schicht mist rein macht und dann erde.