18.04.13, 22:37
Ich habe mich heute ordentlich sattgegessen beim Jäten:
Scharbockskraut,
Vogelmiere,
Löwenzahn,
Borretsch,
Brennessel und
Giersch waren diversen Umpflanzungen im Weg und wurden gleich vernichtet.
Jetzt sind in den Tomatenkübeln 52 Salatpflänzchen "Luna" eingezogen.
Die dort wild aufgegangenen Mutterkräuter sind ins Staudenbeet gezogen, zu ihren Geschwistern.
Die Helleborus Foetidus sind definitiv weg
Zitronenmelisse habe ich auch ausgegraben und dorthin verpflanzt, wo sie herkam.
Im Topf der Buddleiaminze, die den Winter wohl nicht überlebt hat, sind blaue Anemonen mit zu mir umgezogen...
Und die rote Johannisbeere, die im Herbst erst vertrocknet aussah und dann schon im September kahl wurde, hat lauter grüne Knospen!
Jetzt dürfte es gern etwas regnen...
Liebe Grüße, Mechthild
Scharbockskraut,
Vogelmiere,
Löwenzahn,
Borretsch,
Brennessel und
Giersch waren diversen Umpflanzungen im Weg und wurden gleich vernichtet.

Jetzt sind in den Tomatenkübeln 52 Salatpflänzchen "Luna" eingezogen.
Die dort wild aufgegangenen Mutterkräuter sind ins Staudenbeet gezogen, zu ihren Geschwistern.
Die Helleborus Foetidus sind definitiv weg

Zitronenmelisse habe ich auch ausgegraben und dorthin verpflanzt, wo sie herkam.
Im Topf der Buddleiaminze, die den Winter wohl nicht überlebt hat, sind blaue Anemonen mit zu mir umgezogen...

Und die rote Johannisbeere, die im Herbst erst vertrocknet aussah und dann schon im September kahl wurde, hat lauter grüne Knospen!
Jetzt dürfte es gern etwas regnen...

Liebe Grüße, Mechthild