03.05.13, 15:05
Montebello macht das ähnlich.
Sitz, Platz, bei Fuß, Kehrtwende, - immer wieder und so lange, bis Hund es kapiert hat. Das nervt mich zwar auch, und ich hab da keinen Spaß dran, aber wie sagte meine Omma schon: Wer nicht hören will muss fühlen.
Bevor ich mir von sona Fußhupe auf der Nase rumtanzen lasse, muss das halt sein. Wobei das auch nur bei dem J.R. das "Problem" ist: dem muss ich ständig wieder zeigen, dass ICH das Sagen habe. Bei den anderen Hunden ist das nicht so.
Und bei dem Neufi damals gab es insgesamt nur EINE Art Machtprobe, danach nie wieder; und da war es so, dass wir gespielt und rumgekaspert hatten, und er partout nicht aufhören wollte, als ich keine Lust mehr hatte. Da hab ich ihn stumpf in die Seite gerempelt und mich auf ihn drauf geworfen. Danach war er der perfekte Begleiter. Bei mir...
Bei Männe hat er zwar auch gehört, aber eher widerwillig. Das war halt eindeutig "mein" Hund.
Sitz, Platz, bei Fuß, Kehrtwende, - immer wieder und so lange, bis Hund es kapiert hat. Das nervt mich zwar auch, und ich hab da keinen Spaß dran, aber wie sagte meine Omma schon: Wer nicht hören will muss fühlen.
Bevor ich mir von sona Fußhupe auf der Nase rumtanzen lasse, muss das halt sein. Wobei das auch nur bei dem J.R. das "Problem" ist: dem muss ich ständig wieder zeigen, dass ICH das Sagen habe. Bei den anderen Hunden ist das nicht so.
Und bei dem Neufi damals gab es insgesamt nur EINE Art Machtprobe, danach nie wieder; und da war es so, dass wir gespielt und rumgekaspert hatten, und er partout nicht aufhören wollte, als ich keine Lust mehr hatte. Da hab ich ihn stumpf in die Seite gerempelt und mich auf ihn drauf geworfen. Danach war er der perfekte Begleiter. Bei mir...

Bei Männe hat er zwar auch gehört, aber eher widerwillig. Das war halt eindeutig "mein" Hund.