14.05.13, 03:02
Liebe Erdling,
schön sieht sie aus, die Blumenwiese oder was sich woanders ausgesät hat. Aber wie machst Du das mit dem Mähen? Bleibt das Gras so niedrig, bis sich die Blumensamen ausgebildet haben?
Ich hab im Hausgarten einen "Wiesenkreis" im Rasen. Aber Blumen dort auszusäen hat keinen Zweck, das Gras dort stand jetzt schon hüfthoch. Es ist so ein schnellwachsendes starkes Gras, das schon den halben Kreis erobert hat. Vorher sah's auch ohne Aussaat schön aus mit Hahnenfuß und orangenem Habichtskraut und Vergissmeinnicht und kriechendem Günsel.
Jetzt musste ich aber Drübermähen und fürchte, da kommt nicht mehr so viel bzw. dieses Gras ist wieder schneller.
Die Quecke ist noch nicht drin, die sitzt dafür fest in allen Beeten, zusammen mit Giersch und Hahnenfuß und ...
.
Heute hatte GG Geburtstag und ich hab das zum Anlass genommen, den Garten gar nicht zu betreten, er macht grad keinen Spaß. Lieber hab ich die Akeleien vor'm Haus genossen und hab ihm einen Fliederstrauß vom wilden Flieder an der großen Weide geschnitten. Hab mich aber dabei erschrocken, wie hoch die gemähte Allee und der Weiden-Rundweg schon wieder sind. Dabei gibt's noch viele Flächen, die zum ersten mal gemäht werden müssen, wo Gras und Brennesseln schon bis zur Achsel reichen
. Bloß wann, wenn's immer regnet?
Liebe Grüße, Lilli
schön sieht sie aus, die Blumenwiese oder was sich woanders ausgesät hat. Aber wie machst Du das mit dem Mähen? Bleibt das Gras so niedrig, bis sich die Blumensamen ausgebildet haben?
Ich hab im Hausgarten einen "Wiesenkreis" im Rasen. Aber Blumen dort auszusäen hat keinen Zweck, das Gras dort stand jetzt schon hüfthoch. Es ist so ein schnellwachsendes starkes Gras, das schon den halben Kreis erobert hat. Vorher sah's auch ohne Aussaat schön aus mit Hahnenfuß und orangenem Habichtskraut und Vergissmeinnicht und kriechendem Günsel.
Jetzt musste ich aber Drübermähen und fürchte, da kommt nicht mehr so viel bzw. dieses Gras ist wieder schneller.
Die Quecke ist noch nicht drin, die sitzt dafür fest in allen Beeten, zusammen mit Giersch und Hahnenfuß und ...

Heute hatte GG Geburtstag und ich hab das zum Anlass genommen, den Garten gar nicht zu betreten, er macht grad keinen Spaß. Lieber hab ich die Akeleien vor'm Haus genossen und hab ihm einen Fliederstrauß vom wilden Flieder an der großen Weide geschnitten. Hab mich aber dabei erschrocken, wie hoch die gemähte Allee und der Weiden-Rundweg schon wieder sind. Dabei gibt's noch viele Flächen, die zum ersten mal gemäht werden müssen, wo Gras und Brennesseln schon bis zur Achsel reichen

Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen