27.05.13, 18:58
Seit fast 20 Jahren ernte ich schon eigenes Saatgut von verschiedenen Pflanzen. Ich achte auf die Abstände wegen Verkreuzung, versuche die besten Pflanzen auszulesen und blühen zu lassen.
Jedes Jahr 2 Sorten Feuerbohnen, eine an einem Ende des Grundstückes, eine am anderen Ende stehend, hat bisher immer gut geklappt.
Jetzt versuche ich mich seit ein paar Jahren in Salatsamenvermehrung. Etwas schwierig, weil sie spät blühen und Herbst meist zu feucht ist und es dann nichts wird.
Im letzten Jahr hatte ich eine Eichblattsalatsorte (Arap Sarci), die Samen geliefert hat und eine schwedische Sorte (Tidig Gul).
Es ist einfach beruhigend eigenes Saatgut zur Hand zu haben
LG von July
Jedes Jahr 2 Sorten Feuerbohnen, eine an einem Ende des Grundstückes, eine am anderen Ende stehend, hat bisher immer gut geklappt.
Jetzt versuche ich mich seit ein paar Jahren in Salatsamenvermehrung. Etwas schwierig, weil sie spät blühen und Herbst meist zu feucht ist und es dann nichts wird.
Im letzten Jahr hatte ich eine Eichblattsalatsorte (Arap Sarci), die Samen geliefert hat und eine schwedische Sorte (Tidig Gul).
Es ist einfach beruhigend eigenes Saatgut zur Hand zu haben

LG von July