03.06.13, 21:09
Die Hoffnung auf gutes Wetter am WE hat sich ganz überwiegend erfüllt. Trotzdem stelle ich mal keine Sonnenfotos ein, damit ihr armen regengeplagten Südländer nicht so traurig seid. 
Der Rosenpark bietet einen herrlichen Anblick, weil Akeleien, Schwertlilien, Vergissmeinnicht, Flockenblumen, Porzellanblumen, Pfingstrosen, Wieseniris und viele andere Frühsommerblüher blühen und blühen, dass es eine Lust ist.
Allerdings wächst auch alles beängstigend schnell und es ist wirklich höchste Zeit, die eben austreibenden Rosen freizulegen, damit sie nicht von den Stauden überwuchert werden. Manchmal, wie bei dem Sedum hier,
ist es ja spannend zu sehen, wie sich die Natur raushilft, falls die Gärtnerin noch nicht vorbeigekommen ist. Aber so ein herrlicher Waldmeisterbatzen oder ein wunderschöner Hahnenfuss sind nur für die ganz ahnungslosen Besucher eine Augenweide.
Raphaela rupft und rupft und schneidet wie der Teufel und anschließend streut sie Häcksel von einem Reetdach über die gesäuberten Flächen, das sieht wirklich sehr gut aus (hier im Vordergrund).
Die Containerfläche ist schon gut vorbereitet, auch wenn derzeit keine Schilder an den Pflanzen sind (um es den Langfingern nicht noch richtig schmackhaft zu machen).
Kurz gesagt, es lohnt sich auf jeden Fall, in den Park zu kommen!
Und wenn sich halt noch nicht so viele Rosen geöffnet haben sollten, gibt es doch wunderbare Blüten, die an Schönheit nicht zurückstehen.

Der Rosenpark bietet einen herrlichen Anblick, weil Akeleien, Schwertlilien, Vergissmeinnicht, Flockenblumen, Porzellanblumen, Pfingstrosen, Wieseniris und viele andere Frühsommerblüher blühen und blühen, dass es eine Lust ist.
Allerdings wächst auch alles beängstigend schnell und es ist wirklich höchste Zeit, die eben austreibenden Rosen freizulegen, damit sie nicht von den Stauden überwuchert werden. Manchmal, wie bei dem Sedum hier,
ist es ja spannend zu sehen, wie sich die Natur raushilft, falls die Gärtnerin noch nicht vorbeigekommen ist. Aber so ein herrlicher Waldmeisterbatzen oder ein wunderschöner Hahnenfuss sind nur für die ganz ahnungslosen Besucher eine Augenweide.
Raphaela rupft und rupft und schneidet wie der Teufel und anschließend streut sie Häcksel von einem Reetdach über die gesäuberten Flächen, das sieht wirklich sehr gut aus (hier im Vordergrund).
Die Containerfläche ist schon gut vorbereitet, auch wenn derzeit keine Schilder an den Pflanzen sind (um es den Langfingern nicht noch richtig schmackhaft zu machen).
Kurz gesagt, es lohnt sich auf jeden Fall, in den Park zu kommen!
Und wenn sich halt noch nicht so viele Rosen geöffnet haben sollten, gibt es doch wunderbare Blüten, die an Schönheit nicht zurückstehen.
