26.07.13, 15:49
och menno,wie gemein!
aber solche einstellungen kenn ch auch nur zu gut. was selbergezogenes ist nicht genug, da muß was knalliges aufgepuschtes aus dem laden drauf, auch wenn das dann die grätsche macht. dann gibts eben wieder was neues. für viele leute sind pflanzen, insbesondere blumen pure wegwerfartikel.
wenn die sich dann an lebevoll gepflegtem vergreifen kann man echt die krise kriegen.
(ich hatte unten in der hecke pfennigkraut angesiedelt und mit etlichen gießaktionen zum anwachsen bewegen können, damit die das alte unansehnliche mäuerchen bewachsen. hat auch gut geklappt, bis irgendwann beim straßefegen zufällig LG dazukam und hastdunichgesehen, dieses herauswuchernde unkraut ausrupfte und mir vor den besen warf. ich hätt viel lieber ihm den besen an den schädel....hüstel.. noch dazu, wo der sich ansonsten keinen nagel abbricht, wenns um mein "amniente" geht..)
sowas kann einem ewig stinken.
aber nun noch eine andere frage. ich hab das Grab noch immer so wie bei der beerdigung. dh. links sind,meine sempervivum und andere genügsamen,gewächse zwischen ziersplitt, rechts ist das loch, das den miniteich beherbergt hatte und wo auch die urne versenkt wurde (natürlich tiefer)
dort liegt die plane, welche ich als unkrautsperre eingearbeitet hatte und da drauf stehen die beiden schalen mit blumen. die sind immer noch recht schön und lebhaft, daher hab ich das grab erstmal in ruhe gelassen, noch dazu wo ich ja jetzt einiges anderes an der backe habe. ob es wohl noch reicht, wenn ich das im september neu anlege? damit dann die teichrandpflanzen und andere gewächse gut anwurzeln... das ist doch noch nicht zu spät, oder? zumindest dürfte es dann nicht mehr zu heiß und trocken sein..
einige leute sehen das ganze schon mit recht schräggehaltenem kopf an. aber es schaut für meinen geschmack noch ganz annehmbar aus. es ist auf der offenen seite umrahmt von immergrün und lampionpflanzen. deshalb hält es auch bis jetzt so gut frisch, das gibt schatten und hält den boden feucht.
irgendwann werd ich es schon zeitlich schaffen, es soll ja schön werden, dafür brauch ich einfach genug muse.
aber solche einstellungen kenn ch auch nur zu gut. was selbergezogenes ist nicht genug, da muß was knalliges aufgepuschtes aus dem laden drauf, auch wenn das dann die grätsche macht. dann gibts eben wieder was neues. für viele leute sind pflanzen, insbesondere blumen pure wegwerfartikel.
wenn die sich dann an lebevoll gepflegtem vergreifen kann man echt die krise kriegen.
(ich hatte unten in der hecke pfennigkraut angesiedelt und mit etlichen gießaktionen zum anwachsen bewegen können, damit die das alte unansehnliche mäuerchen bewachsen. hat auch gut geklappt, bis irgendwann beim straßefegen zufällig LG dazukam und hastdunichgesehen, dieses herauswuchernde unkraut ausrupfte und mir vor den besen warf. ich hätt viel lieber ihm den besen an den schädel....hüstel.. noch dazu, wo der sich ansonsten keinen nagel abbricht, wenns um mein "amniente" geht..)
sowas kann einem ewig stinken.
aber nun noch eine andere frage. ich hab das Grab noch immer so wie bei der beerdigung. dh. links sind,meine sempervivum und andere genügsamen,gewächse zwischen ziersplitt, rechts ist das loch, das den miniteich beherbergt hatte und wo auch die urne versenkt wurde (natürlich tiefer)
dort liegt die plane, welche ich als unkrautsperre eingearbeitet hatte und da drauf stehen die beiden schalen mit blumen. die sind immer noch recht schön und lebhaft, daher hab ich das grab erstmal in ruhe gelassen, noch dazu wo ich ja jetzt einiges anderes an der backe habe. ob es wohl noch reicht, wenn ich das im september neu anlege? damit dann die teichrandpflanzen und andere gewächse gut anwurzeln... das ist doch noch nicht zu spät, oder? zumindest dürfte es dann nicht mehr zu heiß und trocken sein..
einige leute sehen das ganze schon mit recht schräggehaltenem kopf an. aber es schaut für meinen geschmack noch ganz annehmbar aus. es ist auf der offenen seite umrahmt von immergrün und lampionpflanzen. deshalb hält es auch bis jetzt so gut frisch, das gibt schatten und hält den boden feucht.
irgendwann werd ich es schon zeitlich schaffen, es soll ja schön werden, dafür brauch ich einfach genug muse.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella