21.08.13, 05:50
Das mit dem Keimen ist eine mysteriöse Sache! Das eine Jahr keimen sie schon noch im selben Jahr - ein anderes (wie die letztjährige Ernte) halten sie sehr lange! Ich habe erst vor kurzem aus meinen letzten vom Vorjahr Kartoffelsalat gemacht und eingeweckt (das geht übrigens prima und er schmeckt wie frisch gemacht!).
Indessen keimten mir meine diesjähigen mehligen Bintje bereits unter der Erde!!!! Zum Glück hatte ich davon nur ein paar Pflanzen. Aber meine Nachbarin, die Bäuerin, der der Acker gehört, auf dem ich meine setzen darf, grub neben mir probehalber eine Pflanze ihrer noch voll im Grün stehende "Agria" aus und war erschrocken: auch bei der hat jede noch an der Pflanze hängede Knolle schon einige cm lange Triebe!
Ich erntete gerade aus diesem Grund meinen Anbau schon letzte Woche, obwohl bei manchen das Laub noch nicht ganz abgestorben war.
Mir ist nämlich schon passiert, dass nach auch nur kurzem Regen nach einer langen Hitzeperode die Kartoffeln in der Erde meinten, ein neues Gartenjahr wäre angebrochen und fingen an, kleine Knöllchen und unterirdisch Blättchen zu treiben!
Indessen keimten mir meine diesjähigen mehligen Bintje bereits unter der Erde!!!! Zum Glück hatte ich davon nur ein paar Pflanzen. Aber meine Nachbarin, die Bäuerin, der der Acker gehört, auf dem ich meine setzen darf, grub neben mir probehalber eine Pflanze ihrer noch voll im Grün stehende "Agria" aus und war erschrocken: auch bei der hat jede noch an der Pflanze hängede Knolle schon einige cm lange Triebe!
Ich erntete gerade aus diesem Grund meinen Anbau schon letzte Woche, obwohl bei manchen das Laub noch nicht ganz abgestorben war.
Mir ist nämlich schon passiert, dass nach auch nur kurzem Regen nach einer langen Hitzeperode die Kartoffeln in der Erde meinten, ein neues Gartenjahr wäre angebrochen und fingen an, kleine Knöllchen und unterirdisch Blättchen zu treiben!