06.11.11, 23:01
Zitat:Nimmst Du dann für jede Zwiebel einen Topf oder pflanzt Du mehrere zusammen?Zitat:(06.11.11, 21:36)Phloxe schrieb: Nicht zu glauben: a) Im Garten am 6. November und b) mir war es in der Sonne zu warm!!!
ja, ich hab den Novembersonnen-Sonntag auch im Garten verbracht, einiges ausgebuddelt, Tulpenzwiebeln eingebuddelt - hab doch tatsächlich im Schuppen noch ein Netz mit 20 Tulpenzwiebeln gefunden, die ich im Frühjahr ausgegraben hatte
Zitat:Hier wird jede Knolle ohne umgebenden Blumentopf von den Wühlmäusen SOFORT als ihr ganz speziellees >Fressen per Pflanzschaufel< begrüßt.
Bist Du sicher, dass die Mäuse die Zwiebeln fressen, bei mir verschwinden die meistens ohne Mäuse - sie blühen ein Jahr wunderschön und im nächsten Frühling kommt dann vllt. noch mal eine Blüte. Das ärgert mich, deshalb grabe ich nach der Blüte die Tulpen- die mir wichtig sind- aus und buddele sie im Herbst wieder ein.
Zitat:Auf einem kleinen Beet am Rand der Wiese (sieht man schön vom Küchenfenster, extra dafür angelegt) hatte ich im ersten Jahr 12 Tulpen. Waren alle da. Foto gemacht und nächsten Herbst 12 farblich Passende dazu arrangiert.
Ergebnis: 1 blühte. Der Rest war Menu geworden!!
Seitdem arbeite ich mit Töpfen-in-der-Erde.
ich hatte vor Jahren auch mal 5 Stck. im Topf vergraben - als ich ihn nach dem zweiten Jahr (mit 1 Blüte) ausgegraben habe, war tatsächlich auch nur noch 1 Zwiebel im Topf

Sind die modernen Tulpen so gezüchtet, dass sie nur für eine Saison taugen??
Ich habe keine Lust jedes Jahr neue Tulpenzwiebeln zu kaufen und diese Pflanzen zu Wegwerf-Artikeln zu degradieren, das haben sie nicht verdient

Im Garten meiner Eltern wuchsen rote und gelbe Tulpen, sie blühten jedes Jahr, dufteten und vermehrten sich auch, und niemand hat sie je gedüngt oder sich sonst groß darum gekümmert, außer dass immer einige für die Vase geschnitten wurden.

Zitat:Es heißt, Narzissen würden nicht gefressen. Ob ich mal einen Versuch >unten ohne< wagen sollte?Mit Narzissen habe ich ähnliche Erfahrungen wie mit den Tulpen gemacht, allerdings mit Billigzwiebeln aus dem Baumarkt.
Letztes Jahr habe ich bessere Qualität gekauft, und nun bin ich gespannt, wie die Blüte im 2. Jahr ausfällt.
Dass Mäuse keine Narzissen mögen habe ich auch mal gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher ob es nur eine bestimmte Art war.
Solltest Du evtl. Tulpen und Narzissen zusammen pflanzen - vertragen die sich??
lg margot, hat letztes Jahr Wildtulpen gepflanzt, nicht wieder ausgegraben, und wartet gespannt auf die Blüte im nächsten Frühling!
Fliegen kann man nur gegen den Wind