19.09.13, 11:16
Hier steht sie vollsonnig und relativ unbedrängt...Der Nachteil dieses ungeschützten Platzes ist, daß sie in harten Wintern(wie den letzten beiden) stark zurückfriert...Im Sommer ist sie dann wieder ca. 1,5 x 1,5 m breit und hoch.
An einem winterschattigen Platz,wo das Zurückfrieren minimiert ist, könnte sie sicher auch höher/größer werden. Durch den dicht verzweigten Wuchs braucht sie aber bis ca. 2 oder 2,5 m kein Klettergerüst sondern kann sich selbst tragen.
Der MT bei Frédéric Mistral ist vielleicht auch nur eine "Kinderkrankheit" und durch das noch nicht komplette Einwachsen am neuen Standort bedingt. Das hatte ich im Hausgarten früher öfter mal an frischgepflanzten Rosen beobachtet.Im zweiten Standjahr war der MT dann ohne jede Maßnahme von selbst verschwunden.
An einem winterschattigen Platz,wo das Zurückfrieren minimiert ist, könnte sie sicher auch höher/größer werden. Durch den dicht verzweigten Wuchs braucht sie aber bis ca. 2 oder 2,5 m kein Klettergerüst sondern kann sich selbst tragen.
Der MT bei Frédéric Mistral ist vielleicht auch nur eine "Kinderkrankheit" und durch das noch nicht komplette Einwachsen am neuen Standort bedingt. Das hatte ich im Hausgarten früher öfter mal an frischgepflanzten Rosen beobachtet.Im zweiten Standjahr war der MT dann ohne jede Maßnahme von selbst verschwunden.