24.09.13, 16:58
OT: "Moderne", junge Eltern (= die, wo die Kinder ALLES dürfen) hören es nicht gerne, aber: Man muß beim jeweiligen Kind ansetzen, nicht beim Garten....Meine sind zwischen Maiglöckchen und Eisenhut herumgekrabbelt/-gelaufen und es ist NIE was passiert, weil ich beim Thema "Pflanzen" (und auch beim Thema "Tiere") ausnahmsweise mal konsequent (und "schwarz-pädagosch böse") war....
Dadurch war der Aufenthalt in Natur und Gärten (nicht nur meinem) dann immer seeeehr entspannt und Achtung vor anderer Leute Eigentum (Gartenbeete u.a.) sowie anderer Leute Nerven (Mittagsruhe wegen schlafender Nachbarkinder u. a.) wurden bei den "Garten-Regeln" gleich mitgelernt...
Das fand ich als Preis für einmaliges, leichtes auf-die-Fingerspitzen-Hauen (nach vier- fünfmalig unter energischem "NEIN" erfolgtem Wegsetzen von den angefassten/angelutschten Zimmerpflanzen) absolut okay: Diskutieren kann man mit Kleinkindern ja nicht und meine waren fortan absolut "pflanzensicher": Angefasst oder gegessen wurde nur Erlaubtes (Obst und Kräuter im eigenen Garten u. a.) oder (woanders, aber auch nur nach erfolgter Erlaubnis der jeweiligen Gartenbesitzer) Bekanntes. Sie haben auch nie mutwillig Pflanzen abgerissen, zertrampelt oder sonstwie beschädigt/zerstört.
Zurück zum Park: Wegen Regen nur drei Stunden gearbeitet und die Ostreihe ist immer noch nicht fertig :-/
Aber bei L..l gab´s ganz günstig Narzissen im 2-Kilo-Beutel (als kleine Motivation) ;-) - Das hintere Ostseiten-Stück wird im Frühling ein Narzissen-Meer :-)
Dadurch war der Aufenthalt in Natur und Gärten (nicht nur meinem) dann immer seeeehr entspannt und Achtung vor anderer Leute Eigentum (Gartenbeete u.a.) sowie anderer Leute Nerven (Mittagsruhe wegen schlafender Nachbarkinder u. a.) wurden bei den "Garten-Regeln" gleich mitgelernt...
Das fand ich als Preis für einmaliges, leichtes auf-die-Fingerspitzen-Hauen (nach vier- fünfmalig unter energischem "NEIN" erfolgtem Wegsetzen von den angefassten/angelutschten Zimmerpflanzen) absolut okay: Diskutieren kann man mit Kleinkindern ja nicht und meine waren fortan absolut "pflanzensicher": Angefasst oder gegessen wurde nur Erlaubtes (Obst und Kräuter im eigenen Garten u. a.) oder (woanders, aber auch nur nach erfolgter Erlaubnis der jeweiligen Gartenbesitzer) Bekanntes. Sie haben auch nie mutwillig Pflanzen abgerissen, zertrampelt oder sonstwie beschädigt/zerstört.
Zurück zum Park: Wegen Regen nur drei Stunden gearbeitet und die Ostreihe ist immer noch nicht fertig :-/
Aber bei L..l gab´s ganz günstig Narzissen im 2-Kilo-Beutel (als kleine Motivation) ;-) - Das hintere Ostseiten-Stück wird im Frühling ein Narzissen-Meer :-)