27.10.13, 17:39
also ich kann mich nicht beschweren, wenn man öfter was kauft, oder auch mal hinfährt, dann ist der persönliche kontakt auch da. allerdings ist zb frau ruf bei hochbetrieb im frühsommer wirklich schwer im stress. aber ich hab nicht dass gefühl, dass sie weniger persönlich ist, sie hat nur wenig zeit. reicht bei uns aber meist immer um eine ungewöhnlichere liebhaberrose ins auto hüpfen zu lassen.
man muss sehen wo man bleibt und wenn firmen wachsen ist das ja ein gutes zeichen.
also entweder gehen die firmen den bach runter, weil sie so persönlich sind, dass sie jeden kunden noch kennen und dementsprechend wenig verkaufen, dass es die betriebskosten eben nicht deckt und auch keinen gewinn abwirft, oder sie erweitern sich und können dann eben nicht mehr jeden persönlich kennen.
man muss davon leben und die zeiten sind verdammt hart, wer da nicht die kurve bekommt, der ist weg vom fenster. musss man ja auch mal so sehen.
man muss sehen wo man bleibt und wenn firmen wachsen ist das ja ein gutes zeichen.
also entweder gehen die firmen den bach runter, weil sie so persönlich sind, dass sie jeden kunden noch kennen und dementsprechend wenig verkaufen, dass es die betriebskosten eben nicht deckt und auch keinen gewinn abwirft, oder sie erweitern sich und können dann eben nicht mehr jeden persönlich kennen.
man muss davon leben und die zeiten sind verdammt hart, wer da nicht die kurve bekommt, der ist weg vom fenster. musss man ja auch mal so sehen.