17.11.11, 05:01
(06.11.11, 23:01)geranium schrieb: Solltest Du evtl. Tulpen und Narzissen zusammen pflanzen - vertragen die sich??
Ja, die vertragen sich gut. Ich pflanze öfter Narzissen als Schutzschild zu Tulpen, weil die nicht gefressen werden, höchstens mal von Kaninchen ausgebuddelt

Am Sonntag hab ich mein Mähprogramm fertig gekriegt. Am Samstag konnte ich den alten Iseki in die Ecke parken und am Sonntag nach dem Garten und der Allee auch den kleineren Traktor. Fertisch, erst im April werden sie wieder hervorgeholt. Höchstens mit dem Rasenmäher muss ich nochmal um die Gemüsebeete, damit die Mäuse sich dort nicht so sicher fühlen.
Auch alle geschenkten Pflanzen sind in der Erde. Waren ein bisschen viel dieses Jahr wegen dieser Freundin, deren halber Garten jetzt hier vergraben ist. Aber die Mäuse werden schon ihr Werk tun, so dass es wohl nicht zu eng wird.
Nur der größte Teil von meinen eigenen Stauden, die ich gesät habe, müssen jetzt noch rein und puuh, die Blumenzwiebeln. Ein paar Busch- und Baumzöglinge auch noch, uiuiui.
Das Laub vom Rasen und vom Kies ist auch weg. Weil wir selber auch zwischendurch weg waren, mussten wir uns für diese Laubmassen schließlich Hilfe holen, denn lang mag das Gras nicht von solchen Massen bedeckt bleiben. Nur das Nachkömmlingslaub darf jetzt liegen bleiben. Das im restlichen Gelände sowieso.
Für mich hat jetzt schon mein Langzeitprogramm begonnen, die Laubberge von den Kiesplatzpflanzen entfernen. Dafür muss ich oft erst jäten, damit’s überhaupt geht und manches abschneiden. Aber nur manches, die meisten Samen bleiben für die Vögel und ganz plattgeschnitten soll’s auch nicht sein. Ich hasse diese winterlich plattgeschnittenen Gärten, auch auf dem Kiesplatz mag ich’s nicht. Im Garten bleibt sowieso alles stehen.
Fertig werd ich zwar nie vor dem Winter, aber dieses Jahr bin ich doch recht zufrieden mit dem Stand. Keine Krankheit diesmal, kein anderes großes malheur, kein Winter im November wie die letzten 2 Jahre. Das hat sich schon bemerkbar gemacht

Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen