17.11.11, 13:27
(17.11.11, 10:07)Cottage Rose schrieb: Gestern habe ich Gladiolen abgeschnitten, zwei Stück. Die habe ich Anfang September gesetzt, weil ich das Tütchen noch im Keller fand und die Knollen nicht vertrocknen lassen wollte. Tatsächlich schoben noch zwei Rispen, aber in der Vase fielen sie nun um. Okay, war ein Versuch, aber wenigstens dürfte ich die Knollen über den Winter kriegen, wenn ich sie jetzt ausbuddele.
Hatten die noch Blüten gemacht? - Meine Gladiolen im Beet habe ich ausgebuddelt. Sie hatten >völlig ferdiche< Blätter. Aber die im Topf, die haben immer noch grüne feste.
Kann ich sie abschneiden oder muss ich den Topf in den Keller schleppen?
Ich muss sagen, mich hat der Frost kalt erwischt. War so auf der Schiene: so kann's bleiben bis Weihnachten.......
Laub rechen? Habe ich zuvorderst auf den Beet-teilen mit Feldsalat gemacht. Das in der Nähe Liegende, das postwendend drauf fliegen würde, wurde auch eingesackt. Und die Krokuswiese vor der Haustür, die bewache ich mit Argusaugen.

Ansonsten ist mir das zu viel Sissyphus. Die Obstbäume haben das Laub fast abgeworfen. aber die hohen Buchen rundherum (außerhalb des Grundstücks - uns gehört nur eine), die >dräuen< noch sehr und die Buchenhecke hat noch grüne Spitzen, sehe ich gerade.
Wenn's da zu Ende ist, haben die beiden Eichen immer noch was zu bieten. Also, das Laub geht uns nie aus, auch wenn wir so eifrig fegten, wie Lilli. Außerdem sorgt der Wind bis zum Frühjahr für Nachschub aus der Umgebung.
Ich habe gelernt, es gelassen zu nehmen (auch die vermaledeiten Lärchennadeln im/am Feldsalat). Wie sagte GG neulich: "auf der Terrasse habe ich die Blätter liegen lassen - das ist doch eine schöne Deko!"
So kann man' s auch sehen - und bei uns erstickt nichts. Auf der kleinen Wiese, die das Buchenlaub aus dem Wald noch abkriegen wird, sind Massen an Schneeglöckchen. Die sähen in Grün gebetttet besser aus, als in braun. Wären dann auch fotogener! Mal sehen, GG hat da jetzt einmal gerecht. Abwarten, wie lange der Ehrgeiz anhält.
Ich habe da keinen, weil: die sieht man nur, wenn man - in Gartenschuhen - hingeht.
Mein Frühlingsblumen-refugium ist vor der Haustür und am Pfad zu dieser. Da habe ich viel verbuddelt. Freu' mich schon auf den Frühling...... - p.
liebe Grüße - p.