02.01.14, 19:08
Hihi.. stumpenfüßiger Gelenkbus.. sehr treffend.
Schäfer-Dackel. So lang und groß wie ein Schäferhund und so tief wie ein Dackel.
Das Fell sieht recht gut aus, aber ungepflegt. Sir hat nen grauen Bart und an den Augen und Zähnen sieht man ihr Alter schon an. Wir.dachten in der Sylvesternacht erst 6-8, aber bei Tageslicht sieht man schon gut die eher 10 bis 12.
Ach Monti....ich hoffe so inbrünstig, dass sich noch ihr Herrchen oder Frauchen meldet....BITTE!
Der Liebste sagt, wir können nicht alle retten... *seufz*
Und ich bin ja schon immer froh und dankbar, daß er bei "ein Hund nach dem Anderen" zustimmt und jetzt ja noch die Mietz dazu. Aber ich fühl mich, als hätt ich die Mausi verraten, als wir sie abgegeben haben.
Die nette Frau vom Tierheim hat gesagt, dass sie es schon toll findet, dass wir uns die Mühe gemacht haben Mausi überhaupt einzufangen, als sie da auf der Strasse rannte und unsere Versuche Herrchen zu finden - das ist mehr als die Meisten machen würden.
Hm. Für GG und mich ist DAS selbstverständlich. Und für MICH wäre erst das Behalten (bis zu einem Herrchenfund) lobens- und erwähnenswert.
Aber ich verstehe den Liebsten ja auch. Zum einen kommt er aus einer tierlosen Familie, Halten von Tieren war unbekannt, außerdem litt er jahrzehntelang unter einer starken Haustierallergie.
Die Tierarztkosten...brauch ich gerade dir nicht erwähnen (Sylvester kam Rechnung Teil 2 von Tamis einwöchigem Klinikaufenthalt...puh!)
Und jetzt haben wir endlich einen jungen, beweglichen Hund ohne Macken, den wir ohne Sorge in die Öffentlichkeit mitnehmen können, der kinder- und menschenlieb ist und handlich genug für "klemm ich zur Not unter den Arm"....
Unsere bisherigen Fellnasen waren sehr problematisch und auch gefährlich bzw krank. Seelen mit tiefen Narben auf der Hundeseele durch schwerste Misshandlungen... bissig wenn ohne Aufsicht
Schon zu handhaben und gut erzogen, aber immer bleibt ein Restrisiko - man kann nicht in das Tier hinein sehen. Auch in Tami nicht, ja auch vom Tierschutz aus schlechter Haltung, aber sie ist so freundlich und angenehm.... Ich gönne uns mal die Entspannung in Gesellschaft von Mensch und Hund.
Mausi ist wieder ein alter, ängstlicher Hund, nach dem Kind der TH-Mitarbeiterin hat sie geschnappt...beim Gassigehen war sie giftig gegenüber anderen Hunden... nichts was man nicht mit Erziehung in den Griff bekommt, aber erst mal Arbeit...
Ich respektiere und verstehe GG Entscheidung, trotzdem bin ich traurig.
Schäfer-Dackel. So lang und groß wie ein Schäferhund und so tief wie ein Dackel.
Das Fell sieht recht gut aus, aber ungepflegt. Sir hat nen grauen Bart und an den Augen und Zähnen sieht man ihr Alter schon an. Wir.dachten in der Sylvesternacht erst 6-8, aber bei Tageslicht sieht man schon gut die eher 10 bis 12.
Ach Monti....ich hoffe so inbrünstig, dass sich noch ihr Herrchen oder Frauchen meldet....BITTE!
Der Liebste sagt, wir können nicht alle retten... *seufz*
Und ich bin ja schon immer froh und dankbar, daß er bei "ein Hund nach dem Anderen" zustimmt und jetzt ja noch die Mietz dazu. Aber ich fühl mich, als hätt ich die Mausi verraten, als wir sie abgegeben haben.
Die nette Frau vom Tierheim hat gesagt, dass sie es schon toll findet, dass wir uns die Mühe gemacht haben Mausi überhaupt einzufangen, als sie da auf der Strasse rannte und unsere Versuche Herrchen zu finden - das ist mehr als die Meisten machen würden.
Hm. Für GG und mich ist DAS selbstverständlich. Und für MICH wäre erst das Behalten (bis zu einem Herrchenfund) lobens- und erwähnenswert.
Aber ich verstehe den Liebsten ja auch. Zum einen kommt er aus einer tierlosen Familie, Halten von Tieren war unbekannt, außerdem litt er jahrzehntelang unter einer starken Haustierallergie.
Die Tierarztkosten...brauch ich gerade dir nicht erwähnen (Sylvester kam Rechnung Teil 2 von Tamis einwöchigem Klinikaufenthalt...puh!)
Und jetzt haben wir endlich einen jungen, beweglichen Hund ohne Macken, den wir ohne Sorge in die Öffentlichkeit mitnehmen können, der kinder- und menschenlieb ist und handlich genug für "klemm ich zur Not unter den Arm"....
Unsere bisherigen Fellnasen waren sehr problematisch und auch gefährlich bzw krank. Seelen mit tiefen Narben auf der Hundeseele durch schwerste Misshandlungen... bissig wenn ohne Aufsicht
Schon zu handhaben und gut erzogen, aber immer bleibt ein Restrisiko - man kann nicht in das Tier hinein sehen. Auch in Tami nicht, ja auch vom Tierschutz aus schlechter Haltung, aber sie ist so freundlich und angenehm.... Ich gönne uns mal die Entspannung in Gesellschaft von Mensch und Hund.
Mausi ist wieder ein alter, ängstlicher Hund, nach dem Kind der TH-Mitarbeiterin hat sie geschnappt...beim Gassigehen war sie giftig gegenüber anderen Hunden... nichts was man nicht mit Erziehung in den Griff bekommt, aber erst mal Arbeit...
Ich respektiere und verstehe GG Entscheidung, trotzdem bin ich traurig.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.14, 19:13 von Bigi.)
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht.
