25.11.11, 21:51
War wieder in the garden, bei grauestem Novemberwetter heute. Ich wollte wieder mal was fertig kriegen, die Blumenzwiebeln heute.
Aber dann wieder dieses verflixte Plätzesuchen. Wo waren nochmal die Lücken? Blöd, grad den PC ausgemacht, wo ich die doch extra fotografiert hatte, die Lücken währed der Blüte. Jetzt mach ich ihn nicht wieder an. Heute Abend schau ich mir‘s an, wenn ich‘s nicht vergesse wie immer. Wo könnten noch sichere Plätze sein? Genau da, wo ich erstmal roden muss. Also denn.
Schon wieder so viel Zeit weg und warum bloß hab ich noch den Goldlauch gekauft? Der sollte heute noch mit rein, damit wenigstens ein bisschen fertig ist, nämlich alle Zwiebeln bis auf die Tulpen, und das Päckchen war so klein, also heute noch machbar. Aber jemineh, es waren nur so kleine Zwiebelchen, aber dafür unendlich viele, Yarrows Zwiebelgedicht geht mir durch den Kopf und ich bin froh, dass keine tausend. Also weiter roden, jetzt brauch ich auch noch den Platz, wo die jungen Karden stehen, ein paar wenigstens müssen raus - aber die sollten auf den Reitplatz, auch das noch. Mehr umzupflanzen schaff ich jetzt nicht, da muss der Goldlauch halt ein bisschen enger sitzen.
Auf dem Reitplatz wieder Plätze suchen, meine Dauerbeschäftigung sowieso. Zum Reitplatz-Konzept noch lang nicht gekommen, muss ich trotzdem immer Plätze suchen. Ganz günstig sind lauter Hügel, bloß von wem? Für Wühlmäuse zu groß, fast sogar für Maulwürfe. Aber wiederum nicht so kniehoch, wie‘s auch schon welche gab - wer hier alles mit mir wohnt, bleibt sowieso undurchschaubar. Egal, diese schon gerodeten Flächen nutz ich jetzt einfach. Oh, da sitzt ja schon eine Karde, und nicht ausgebuddelt, der Platz ist sicher. Aber da stünden sie vor den Wucherastern und werden doch höher, also neue Hügel suchen ... und jetzt noch gießen, verflixt, die Gießkanne hab ich vergessen, also nochmal den weiten Weg.
Jetzt noch schnell ein bisschen Kiesplatz jäten, das war auch Programm. Au wei, das war ein Veilchen und kein Klee, ist ja auch kaum mehr was zu sehen, wie spät ist es überhaupt? Oh, schon gleich 5, gleich ganz dunkel, da reicht‘s nur noch das Aufräumen. Hey Rotkehlchen, ja, ich bin spät, aber wie willst DU denn jetzt noch was sehen? Morgen fang ich früher mit dem Kiesplatz an, versprochen. Oder doch nicht, morgen ist ja Adventsschmücktag, aber wenigstens ein bisschen Kiesplatz, und früh.
Liebe grüße, Lilli
Aber dann wieder dieses verflixte Plätzesuchen. Wo waren nochmal die Lücken? Blöd, grad den PC ausgemacht, wo ich die doch extra fotografiert hatte, die Lücken währed der Blüte. Jetzt mach ich ihn nicht wieder an. Heute Abend schau ich mir‘s an, wenn ich‘s nicht vergesse wie immer. Wo könnten noch sichere Plätze sein? Genau da, wo ich erstmal roden muss. Also denn.
Schon wieder so viel Zeit weg und warum bloß hab ich noch den Goldlauch gekauft? Der sollte heute noch mit rein, damit wenigstens ein bisschen fertig ist, nämlich alle Zwiebeln bis auf die Tulpen, und das Päckchen war so klein, also heute noch machbar. Aber jemineh, es waren nur so kleine Zwiebelchen, aber dafür unendlich viele, Yarrows Zwiebelgedicht geht mir durch den Kopf und ich bin froh, dass keine tausend. Also weiter roden, jetzt brauch ich auch noch den Platz, wo die jungen Karden stehen, ein paar wenigstens müssen raus - aber die sollten auf den Reitplatz, auch das noch. Mehr umzupflanzen schaff ich jetzt nicht, da muss der Goldlauch halt ein bisschen enger sitzen.
Auf dem Reitplatz wieder Plätze suchen, meine Dauerbeschäftigung sowieso. Zum Reitplatz-Konzept noch lang nicht gekommen, muss ich trotzdem immer Plätze suchen. Ganz günstig sind lauter Hügel, bloß von wem? Für Wühlmäuse zu groß, fast sogar für Maulwürfe. Aber wiederum nicht so kniehoch, wie‘s auch schon welche gab - wer hier alles mit mir wohnt, bleibt sowieso undurchschaubar. Egal, diese schon gerodeten Flächen nutz ich jetzt einfach. Oh, da sitzt ja schon eine Karde, und nicht ausgebuddelt, der Platz ist sicher. Aber da stünden sie vor den Wucherastern und werden doch höher, also neue Hügel suchen ... und jetzt noch gießen, verflixt, die Gießkanne hab ich vergessen, also nochmal den weiten Weg.
Jetzt noch schnell ein bisschen Kiesplatz jäten, das war auch Programm. Au wei, das war ein Veilchen und kein Klee, ist ja auch kaum mehr was zu sehen, wie spät ist es überhaupt? Oh, schon gleich 5, gleich ganz dunkel, da reicht‘s nur noch das Aufräumen. Hey Rotkehlchen, ja, ich bin spät, aber wie willst DU denn jetzt noch was sehen? Morgen fang ich früher mit dem Kiesplatz an, versprochen. Oder doch nicht, morgen ist ja Adventsschmücktag, aber wenigstens ein bisschen Kiesplatz, und früh.
Liebe grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen