19.03.14, 11:15
Danke für´s Knuddeln (das kommt grade besonders gut):-)
Nein: Der/die Dieb (e) ist/sind recht vielseitig. Am Anfang gleich die erste Schubkarre, kurz drauf mehrere aufgebrochene Helfer-Autos (mit Folgeschäden bezüglich Konto-Abräumungen in die tausende) dann (kurz vor der Eröffnung) per Traktor und Hänger über Nacht mehrere m3 (gespendetes) Pinien-Schreddermaterial, als wir den Rest davon schnell verarbeitet hatten in einer der nächsten Nächte (glaube sogar, es war gleich die nächste und die Nächte waren damals SEHR kurz) per PKW und Hänger mehrere m3 (auch gespendetes) normales Schreddermaterial, In Eimern zwischengelagerte, größere Wild- und Fundrosen, Deko-Objekte, Werkzeug aller Art, immer wieder (wegen nassem Boden in Eingangsnähe abgeladenes) Schredder- und Kompostmaterial in kleineren Mengen, stapelweise neue 7-Liter-Rosen Container, Körbchen und spezielle Eimer u. a., in einem Herbst die über Nacht unter der Pavillonbank vergessene Kasse (mit "nur" etwas über 50 Euro, aber vielen Belegen :-/), immer wieder reihenweise Container Rosen (mit zunehmender Spezialisierung auf bestimmte Farben und Sorten), Blumenerdesäcke, Sachen aus dem Bauwagen (als er noch - weiter hinten - da war), während wir im Pavillon saßen in Vorbereitung eines Treffens mehrere vorübergehend am schattigen Knick abgestellte Tauschrosen sowie besondere, historische Raritäten und ein Topf mit (unbeschilderten!) Stecklingen (alles ganz gezielt rausgefischt), Töpfe mit Lilien (nur die kräftigsten Pflanzen), Reiser von bestimmten, seltenen Rosen, einzelne (ausgegrabene) besondere Stauden, letzten (oder vorletzten?) Herbst wurde die gespendete, extra angefertigte Metall-Spendenbox aufgebrochen (da waren maximal 1,2 Euro drin), in der darauffolgenden Nacht dann nachträglich noch der Verschluß-Metallstab geklaut (an dem ein neues Schloß hätte befestigt werden können), immer wieder mal auch einzelne Rosenschilder, etc pp...Bestimmt hab ich noch einiges vergessen.
Nachtrag: Vor ein paar Wochen noch ein paar geschenkte, richtig gute Holzbretter (aus denen ich Bänke basteln wollte).
Unmöglich, alles Gefährdete irgendwie wegzusperren und wozu Schlösser anbringen, wenn die (wie früher beim Bauwagen) doch nur wieder aufgebrochen werden?
Nein: Der/die Dieb (e) ist/sind recht vielseitig. Am Anfang gleich die erste Schubkarre, kurz drauf mehrere aufgebrochene Helfer-Autos (mit Folgeschäden bezüglich Konto-Abräumungen in die tausende) dann (kurz vor der Eröffnung) per Traktor und Hänger über Nacht mehrere m3 (gespendetes) Pinien-Schreddermaterial, als wir den Rest davon schnell verarbeitet hatten in einer der nächsten Nächte (glaube sogar, es war gleich die nächste und die Nächte waren damals SEHR kurz) per PKW und Hänger mehrere m3 (auch gespendetes) normales Schreddermaterial, In Eimern zwischengelagerte, größere Wild- und Fundrosen, Deko-Objekte, Werkzeug aller Art, immer wieder (wegen nassem Boden in Eingangsnähe abgeladenes) Schredder- und Kompostmaterial in kleineren Mengen, stapelweise neue 7-Liter-Rosen Container, Körbchen und spezielle Eimer u. a., in einem Herbst die über Nacht unter der Pavillonbank vergessene Kasse (mit "nur" etwas über 50 Euro, aber vielen Belegen :-/), immer wieder reihenweise Container Rosen (mit zunehmender Spezialisierung auf bestimmte Farben und Sorten), Blumenerdesäcke, Sachen aus dem Bauwagen (als er noch - weiter hinten - da war), während wir im Pavillon saßen in Vorbereitung eines Treffens mehrere vorübergehend am schattigen Knick abgestellte Tauschrosen sowie besondere, historische Raritäten und ein Topf mit (unbeschilderten!) Stecklingen (alles ganz gezielt rausgefischt), Töpfe mit Lilien (nur die kräftigsten Pflanzen), Reiser von bestimmten, seltenen Rosen, einzelne (ausgegrabene) besondere Stauden, letzten (oder vorletzten?) Herbst wurde die gespendete, extra angefertigte Metall-Spendenbox aufgebrochen (da waren maximal 1,2 Euro drin), in der darauffolgenden Nacht dann nachträglich noch der Verschluß-Metallstab geklaut (an dem ein neues Schloß hätte befestigt werden können), immer wieder mal auch einzelne Rosenschilder, etc pp...Bestimmt hab ich noch einiges vergessen.
Nachtrag: Vor ein paar Wochen noch ein paar geschenkte, richtig gute Holzbretter (aus denen ich Bänke basteln wollte).
Unmöglich, alles Gefährdete irgendwie wegzusperren und wozu Schlösser anbringen, wenn die (wie früher beim Bauwagen) doch nur wieder aufgebrochen werden?
