04.04.14, 11:32
ohje, sowas hatte ich als Balkonierin natürlich noch nie. Ausser als ich den Alberic barbier in den 40cm-Kübel gequetscht hatte. Der fing nach 1 Jahr dann auch so an, vor allem, wo er unters Vordach geriet und keine direkte Sonne mehr hatte. Also da bekam er besonders Mehltau. Ich denke, die Trockenheit läßt die Pflanzen anfälliger werden für Mehltau und wenn sie dann noch eine genetische Anlage dafür haben, tritt es auf. Aber dass der Alchymist auch MT bekommt, wundert mich schon! Könnten es Gänge unter den Rosen sein, z.B. wühlmausbedingt? Dann wirkt sich das auch aus wie Trockenheit bis hin zum Absterben von Teilen der Rose.
Also Wässern war auf keinen Fall verkehrt. Vielleicht war es etwas zu spät. Aber besser spät als nie.
Ich hoffe, andere können Dir mehr Rat geben...
Also Wässern war auf keinen Fall verkehrt. Vielleicht war es etwas zu spät. Aber besser spät als nie.
Ich hoffe, andere können Dir mehr Rat geben...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.14, 11:32 von freiburgbalkon.)