25.04.14, 20:47
Bei mir gibts auf die Beete keinen Grasschnitt - und trotzdem werden die Schnecken eher mehr. Den Fangkorb habe ich bislang unbenutzt im Originalkarton verpackt gelassen und gönne grundsätzlich meinen beiden Wiesen den Schnitt als Mulch.
Alle drei, vier Jahre gehe ich dann mal im frühen Frühjahr mit der Motorhacke durch die Wiesen: sieht drei Wochen lang fürchterlich aus, dann ist alles wieder o.k. - vor allem sind Bodenunebenheiten etwas ausgeglichen. Einmal hat sich allerdings auch ein etwas größerer Stein bei so einer Aktion selbständig gemacht: Konzentration ist bei der Aktion also erstes Gebot, aber dafür ists halt auch eine Wiese und kein englisch sein wollender Rasen
.
Manchmal versuche ich aber, frisch angepflanztes Gemüse z.B. etwas mehr zu schützen, indem ich Rasenverschnittschlangen nahebei auf den Weg drapiere: ein bißchen lenkt das die Schnecken ab.
Inse
Alle drei, vier Jahre gehe ich dann mal im frühen Frühjahr mit der Motorhacke durch die Wiesen: sieht drei Wochen lang fürchterlich aus, dann ist alles wieder o.k. - vor allem sind Bodenunebenheiten etwas ausgeglichen. Einmal hat sich allerdings auch ein etwas größerer Stein bei so einer Aktion selbständig gemacht: Konzentration ist bei der Aktion also erstes Gebot, aber dafür ists halt auch eine Wiese und kein englisch sein wollender Rasen

Manchmal versuche ich aber, frisch angepflanztes Gemüse z.B. etwas mehr zu schützen, indem ich Rasenverschnittschlangen nahebei auf den Weg drapiere: ein bißchen lenkt das die Schnecken ab.
Inse