08.03.17, 19:11
Moonfall, der Beitrag von A. Barlage zeigt ja die Bedeutung des Klimas deutlich auf.
In nicht so milden Regionen sind Spätfröste eben eine Gefahr. Daher ist es in Norddeutschland wirklich sinnvoll, nicht zu früh zur Schere zu greifen. Aus meiner Sicht bringt es absolut nichts, eine frühe Blüte anzustreben. Im Zweifel geht das nämlich schief
Nach meiner Erfahrung hängt es vor allem an den Temperaturen im April/Mai, wann die Rosen mit der Blüte beginnen . Egal, wann sie geschnitten worden sind. Also egal ob nun März oder April. Nicht egal ist hingegen, wie sie geschnitten worden sind. Ein Rückschnitt ins ganz alte Holz - etwa zum Neuaufbau oder wegen Frostschadens- verzögert die Blüte erheblich. Das Austreiben schlafender Augen kostet wirklich Zeit. Und bei Einmalblühern sind die zweijährigen Triebe die wichtigsten Blütentriebe, sie beginnen zuerst, egal, ob oben oder unten.
Freu dich, wenn bei euch Rosen auch bereits im Herbst geschnitten werden können. Hier gibt es leider auch noch "öffentliche" Gärtner, die das so machen. Und dann im Frühjahr neue pflanzen
Ist einfach so und ich finde das unnötig und irgendwie auch sehr schade.Im Hausgarten muss ich das nicht riskieren.
In nicht so milden Regionen sind Spätfröste eben eine Gefahr. Daher ist es in Norddeutschland wirklich sinnvoll, nicht zu früh zur Schere zu greifen. Aus meiner Sicht bringt es absolut nichts, eine frühe Blüte anzustreben. Im Zweifel geht das nämlich schief

Nach meiner Erfahrung hängt es vor allem an den Temperaturen im April/Mai, wann die Rosen mit der Blüte beginnen . Egal, wann sie geschnitten worden sind. Also egal ob nun März oder April. Nicht egal ist hingegen, wie sie geschnitten worden sind. Ein Rückschnitt ins ganz alte Holz - etwa zum Neuaufbau oder wegen Frostschadens- verzögert die Blüte erheblich. Das Austreiben schlafender Augen kostet wirklich Zeit. Und bei Einmalblühern sind die zweijährigen Triebe die wichtigsten Blütentriebe, sie beginnen zuerst, egal, ob oben oder unten.
Freu dich, wenn bei euch Rosen auch bereits im Herbst geschnitten werden können. Hier gibt es leider auch noch "öffentliche" Gärtner, die das so machen. Und dann im Frühjahr neue pflanzen
