21.05.19, 10:04
Ich habe mir voriges Jahr einen Schneckenzaun um das Gemüsebeet gegönnt und bin damit echt zufrieden. Ganz vereinzelt sammle ich mal noch eine Schnecke ab. Vorher war hier der Anbau vieler Gemüse sinnlos, habe sie meist nicht mal auflaufen sehen, die Schnecken waren schneller.
Dazu habe ich mir einen Satz Kupfer-Schneckenringe gegönnt mit denen schütze ich vereinzelte Blumenneuaussaaten oder Jungpflanzen. Die Dinger könnten etwas höher sein aber wenn man aufpasst das sie gut mit dem Erdboden abschließen (bei gemulchtem Boden nicht ganz leicht) und das sich keine Pflanze hinein- oder herausbeugt und Boden Kontakt hat funktionieren die ganz gut. Schnecken scheinen Kupfer absolut nicht zu mögen.
Dazu habe ich mir einen Satz Kupfer-Schneckenringe gegönnt mit denen schütze ich vereinzelte Blumenneuaussaaten oder Jungpflanzen. Die Dinger könnten etwas höher sein aber wenn man aufpasst das sie gut mit dem Erdboden abschließen (bei gemulchtem Boden nicht ganz leicht) und das sich keine Pflanze hinein- oder herausbeugt und Boden Kontakt hat funktionieren die ganz gut. Schnecken scheinen Kupfer absolut nicht zu mögen.

Liebe Grüße Sitta
Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski