28.12.17, 20:09
Ich habe nur gefunden, daß Weißwedelhirsche das Taxin vertragen, aber in Europa gibt es die nicht. Und die amerikanische Eibe ist viel weniger giftig.
Dafür habe ich eine Fallbeschreibung gefunden, wo ein Holzarbeiter Sägemehl eingeatmet hat und krank geworden ist davon. Er hat es zum Glück überlebt.
Und die Warnung an Hundebesitzer, ihren Wuffis keine Eibenäste zum Stöckchenholen zu geben. Das kann das Ende von Wuffi sein.
Ob sich das Taxin irgendwann zersetzt, habe ich noch nicht gefunden. Jedenfalls das Holz ist auch noch nach Jahren giftig.
Die Beeren schmecken roh nach so ziemlich nichts (hab ich gelesen. Gekostet habe ich noch nicht ) aber die Engländer sind verrückt nach Marmelade davon. Vielleicht ist das ja auch so ein Phänomen wie Kugelfischsushi: man weiß, daß man davon sterben könnte...
Liebe Grüße, Mechthild sucht weiter
Dafür habe ich eine Fallbeschreibung gefunden, wo ein Holzarbeiter Sägemehl eingeatmet hat und krank geworden ist davon. Er hat es zum Glück überlebt.
Und die Warnung an Hundebesitzer, ihren Wuffis keine Eibenäste zum Stöckchenholen zu geben. Das kann das Ende von Wuffi sein.
Ob sich das Taxin irgendwann zersetzt, habe ich noch nicht gefunden. Jedenfalls das Holz ist auch noch nach Jahren giftig.
Die Beeren schmecken roh nach so ziemlich nichts (hab ich gelesen. Gekostet habe ich noch nicht ) aber die Engländer sind verrückt nach Marmelade davon. Vielleicht ist das ja auch so ein Phänomen wie Kugelfischsushi: man weiß, daß man davon sterben könnte...

Liebe Grüße, Mechthild sucht weiter