13.05.14, 18:02
(07.05.14, 17:15)gelala schrieb: ...Welche Rosensorte ist das dennDas ist die taube Tulpen-Pfingst-Rose.
...

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.14, 18:02 von freiburgbalkon.)
(07.05.14, 17:15)gelala schrieb: ...Welche Rosensorte ist das dennDas ist die taube Tulpen-Pfingst-Rose.
...
(13.05.14, 17:53)gelala schrieb: Ich war mutig und habe die ersten Bohnen gepflanzt
(13.05.14, 19:55)karlinche schrieb: 3 Sorten Linsen (gestreifte Linse + Mährische Linse + Pisarecka Perla)
Nackthafer dazu gesät als Stütze
(13.05.14, 17:53)gelala schrieb: Heute machte es im Garten wieder Spaß, teilweise Sonne, wenig Regen, kein Sturm, sondern nur wind und keine Mücken mehr
gelala
(13.05.14, 22:09)Phloxe schrieb:(13.05.14, 17:53)gelala schrieb: Ich war mutig und habe die ersten Bohnen gepflanzt
Eure Bohnen haben es ja schick...... Boah ... die wachsen ja als Kunstwerk.
(13.05.14, 19:55)karlinche schrieb: 3 Sorten Linsen (gestreifte Linse + Mährische Linse + Pisarecka Perla)
Nackthafer dazu gesät als Stütze
Klingt interessant. Funktioniert es zeitlich? Zeigst du dann mal ein Foto, Karl? ... Ich habe ein Netz gekauft, weil ich diese welk-beblätterten Zweige im Garten nicht mehr sehen möchte.
PS. grade gemerkt, du hast den Hafer als LINSENstützen gesät, ich benötige ERBSENstützen ... passt wohl nicht ganz. Interessiert mich trotzdem ..... wäre schön, wenn du mal Näheres berichten würdest.
frau könnte ja mal VOR der Belaubung an die Stützen denken... tut sie aber nicht .
(14.05.14, 13:01)karlinche schrieb: Derselbe Nackthafer wird auch zur Stütze meiner höher wachsenden und daher zu stützenden Erbsensorten gesät. Hab mir bei Dreschflegel gleich mal 5 Packungen Saatgut bestellt. Ich habe beides gleichzeitig gesät da ich mal irgendwo gelesen habe, dass der Nackthafer nicht zeitiger als die zu stützenden Pflanzen ausgesät