01.03.18, 11:05
Hallo Ihr Experten 
ich liebäugle schon lange mit dieser Rose und da nun unser Hof in diesem Jahr wohl fertig wird und somit die Kindersperre am Eingang zum Garten hoffentlich bald Geschichte ist
, trage ich mich mit dem Gedanken so ein Exemplar am Eingang zum Garten an einen Rosenbogen zu pflanzen. Dort ist zwar bestimmt die windigste Stelle in unserem sehr windigen Garten. Aber die Rose würde mir deshalb vielleicht auch etwas Wind aus dem Garten halten.
Unser Boden ist recht fetter Lehm wenn ich gut Kompost einarbeite beim pflanzen sollte das passen, denke ich. Die Lage ist östlich vom Haus. Östlich von der Rose steht unsere Hainbuchenhecke. Daher hätte sie Sonne vom Vormittag bis Nachmittag. Gegen Abend ist sie dann vom Haus beschattet, das sollte ok sein. Was meint ihr zu meinem Plan
paßt das?

ich liebäugle schon lange mit dieser Rose und da nun unser Hof in diesem Jahr wohl fertig wird und somit die Kindersperre am Eingang zum Garten hoffentlich bald Geschichte ist



(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.18, 11:06 von Sitta.)
Liebe Grüße Sitta
Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski