30.12.12, 09:20
Guten Morgen,
nachdem ich dieses Forum unverzeihlich spät gefunden habe, will ich mich mal kurz vorstellen.
Ich bin Jahrgang '60, weiblich, verheiratet, und habe eine erwachsene Tochter und einen kleinen Enkel.
Von klein an bin ich mit größter Leidenschaft an allem in der belebten (Tiere, Pflanzen, Pilze) und unbelebten (Steine, Mineralien) Natur interessiert gewesen - war nach landläufiger Auffassung also ein wunderliches Kind.
Folgerichtig arbeite ich auch seit fast 30 Jahren im Bereich der Zoologie.
Nachdem ich als naturbesessenes Kind ohne Garten aufwachsen musste (was mein Vater durch viele Ausflüge in Feld und Wald und Tiere und Pflanzen im Haus wettmachte), habe ich als Erwachsene nie ohne Garten gelebt. Durch mehrere Umzüge weiß ich aber auch, was es heißt, einen Garten mit seinen Bewohnern wieder verlassen zu müssen.........
Darum hoffe ich sehr, dass mir das bei unserem derzeitigen Garten erspart bleibt. Ich würde gern mit den Pflanzen alt werden, die ich gepflanzt habe .........
Ich lebe mit meinem Mann und unserem älteren Kater in einem kleinen Haus im Siebengebirge, umgeben von Landschafts- und Naturschutzgebieten. Neben unserem Grundstück haben wir einen halben Hektar Grünlandbrache gepachtet, den wir nur einmal im Jahr mähen und uns ansonsten an der reichen Tier- und Pflanzenwelt darin erfreuen.
So, das muss nun zur Vorstellung reichen - im Forum erfährt man ja ohnehin mehr voneinander. Ganz besonders bei den Rosen wird man mich treffen .....
nachdem ich dieses Forum unverzeihlich spät gefunden habe, will ich mich mal kurz vorstellen.
Ich bin Jahrgang '60, weiblich, verheiratet, und habe eine erwachsene Tochter und einen kleinen Enkel.
Von klein an bin ich mit größter Leidenschaft an allem in der belebten (Tiere, Pflanzen, Pilze) und unbelebten (Steine, Mineralien) Natur interessiert gewesen - war nach landläufiger Auffassung also ein wunderliches Kind.
Folgerichtig arbeite ich auch seit fast 30 Jahren im Bereich der Zoologie.
Nachdem ich als naturbesessenes Kind ohne Garten aufwachsen musste (was mein Vater durch viele Ausflüge in Feld und Wald und Tiere und Pflanzen im Haus wettmachte), habe ich als Erwachsene nie ohne Garten gelebt. Durch mehrere Umzüge weiß ich aber auch, was es heißt, einen Garten mit seinen Bewohnern wieder verlassen zu müssen.........
Darum hoffe ich sehr, dass mir das bei unserem derzeitigen Garten erspart bleibt. Ich würde gern mit den Pflanzen alt werden, die ich gepflanzt habe .........
Ich lebe mit meinem Mann und unserem älteren Kater in einem kleinen Haus im Siebengebirge, umgeben von Landschafts- und Naturschutzgebieten. Neben unserem Grundstück haben wir einen halben Hektar Grünlandbrache gepachtet, den wir nur einmal im Jahr mähen und uns ansonsten an der reichen Tier- und Pflanzenwelt darin erfreuen.
So, das muss nun zur Vorstellung reichen - im Forum erfährt man ja ohnehin mehr voneinander. Ganz besonders bei den Rosen wird man mich treffen .....