06.04.12, 11:20
Hallo,
ich freue mich sehr, dieses tolle Forum entdeckt zu haben bzw. hierher eingeladen zu sein.
Ich lese schon eine ganze Zeit im Forum. Seit letztem Jahr gehört unser Garten den historischen Rosen. Leider kann ich hier noch nicht so viel Erfahrung einbringen, sondern profitiere noch von Eurem Wissen.
Meine Rosen sind entweder Ausläufer oder wurzelnackt aus dem letzten Jahr, sie treiben aber fleißig aus.
Wir haben seit 2007 einen eigenen Garten, in den ich (unwissend wie ich war) alles an Stauden gepflanzt habe, was mir so gefiel.
Dieses Jahr werde ich in das ganze Chaos versuchen, ein wenig Ordnung zu bringen
Unser Garten ist ca. 1000 qm groß (klein) und von Häusern "umzingelt".
Hier in der Stadt wird inzwischen alles hinterbebaut, so dass es schwierig ist, sich wirklich ein idyllisches, privates Plätzchen zu schaffen.
Ein großes Lob an dieses tolle Forum mit interessanten Themen und einem netten Umgangston.
Liebe Grüße aus Niedersachsen
Manuela
ich freue mich sehr, dieses tolle Forum entdeckt zu haben bzw. hierher eingeladen zu sein.
Ich lese schon eine ganze Zeit im Forum. Seit letztem Jahr gehört unser Garten den historischen Rosen. Leider kann ich hier noch nicht so viel Erfahrung einbringen, sondern profitiere noch von Eurem Wissen.
Meine Rosen sind entweder Ausläufer oder wurzelnackt aus dem letzten Jahr, sie treiben aber fleißig aus.
Wir haben seit 2007 einen eigenen Garten, in den ich (unwissend wie ich war) alles an Stauden gepflanzt habe, was mir so gefiel.
Dieses Jahr werde ich in das ganze Chaos versuchen, ein wenig Ordnung zu bringen

Unser Garten ist ca. 1000 qm groß (klein) und von Häusern "umzingelt".
Hier in der Stadt wird inzwischen alles hinterbebaut, so dass es schwierig ist, sich wirklich ein idyllisches, privates Plätzchen zu schaffen.
Ein großes Lob an dieses tolle Forum mit interessanten Themen und einem netten Umgangston.
Liebe Grüße aus Niedersachsen
Manuela