24.07.21, 23:55
Penstemon - Bartfaden
05.11.21, 20:15
![[Bild: 42388583pj.jpg]](https://up.picr.de/42388583pj.jpg)
Sie blühen noch immer.
![[Bild: 42388584bh.jpg]](https://up.picr.de/42388584bh.jpg)
Da rätsele ich: verschämt oder neugierig? Das haben fast alle ihre Blütenstängel so gemacht.

26.03.25, 10:44
Die Gezeigten sind Geschichte. Mir ist auch kein Samen mehr untergekommen. Ich fand die Blüten auch etwas zu voluminös. Zu meinem sonstigen eher Wildblumigen nicht sooo passend. Allerdings: die Hummeln schätzten sie.
Doch nun habe ich eine Neue ! Gekauft ! Sie ist als winterfeste Staude ausgewiesen. Erst mal habe ich sie umgetopft und möchte sie vermehren, Stecklinge machen.
Gekauft hatte ich schon mal eine .... auf dem Wochenmarkt in Greifswald .... vor fast 8 Jahren. Blau blühend und eher zierlich. Die hatte ich auch geklont. Bin gerade sehr gespannt, was sich nach dem Winter an Stauden in den Beeten zeigt.
Doch nun habe ich eine Neue ! Gekauft ! Sie ist als winterfeste Staude ausgewiesen. Erst mal habe ich sie umgetopft und möchte sie vermehren, Stecklinge machen.
Gekauft hatte ich schon mal eine .... auf dem Wochenmarkt in Greifswald .... vor fast 8 Jahren. Blau blühend und eher zierlich. Die hatte ich auch geklont. Bin gerade sehr gespannt, was sich nach dem Winter an Stauden in den Beeten zeigt.
27.03.25, 00:21
sie sind wunderschön, doch in meinen frostigen gefilden kriegt man sowas nicht übern winter.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella
28.03.25, 10:10
Naja, Klima ... wir gelten als das Sibirien Hessens. Man könnte sie wie Dahlien überwintern.
Ich hatte mal gelesen, dass Penstemon Ersatz für Phlox werden könnten, wohl weil sie weniger Wasser benötigen.
Optisch finde ich das ja einen gewaltigen Unterschied. Ich finde sie schwierig in ein Beetbild zu integrieren.
Meine Gesäten standen zwischen den Nutzpflanzen ... als Solitaire sozusagen.
Die Vielfalt der Färbung- und Musterungen hat mir sehr gefallen.
Ich hatte mal gelesen, dass Penstemon Ersatz für Phlox werden könnten, wohl weil sie weniger Wasser benötigen.
Optisch finde ich das ja einen gewaltigen Unterschied. Ich finde sie schwierig in ein Beetbild zu integrieren.
Meine Gesäten standen zwischen den Nutzpflanzen ... als Solitaire sozusagen.
Die Vielfalt der Färbung- und Musterungen hat mir sehr gefallen.
28.03.25, 23:32
seit heute sind meine küchenameisen da.. der frühling rollt an
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella