13.03.14, 23:43
so, die mau lebt noch. vorgestern hab ich sie eigentlich zum einschläfern in die tierklinik gebracht, da sie stark krampfte, aber sie wollten es versuchen, weil sie so jung ist.
ich gesagt, keine bauchpunktion. ich bekam dann stunden später anruf, sie wäre stark unterzuckert gewesen, bauchpunktion wäre positiv wegen fip. grrrr
naja sie sprach gut auf die zuckerlösung an fraß dort auch gut und war so fit, dass sie sie mir mit gaben.
vor der punktion war der bauch weich, danach hart und heiß. ich war so sauer.
naja ich päppel sie mit kolostrum und der mittel die mir die thp aufgeschrieben hat. die kamen gestern früh.
sie schlägt gut drauf an.
heute hatte ich endlich die blutergebnisse von letzter woche in der hand, sie hat einen absolut negativen coronaviren titer. aber sowas von. dieses probenergebnis mit dem punktat kann auch bei bauchspeicheldrüsenproblemen positiv sein. da sie trotz futter stark unterzuckert war, tipp ich eher auf sowas.
nun müssen wir sie auch noch wegen der unsinnigen bauchpunktion päppeln, die war gar nicht gut für sie. sie bekam auch insgesamt 100mg diazepam
und an der mau is nix dran. die hat so 1,5kg momentan.
die tierärztin war heute, als ich die laborergebenisse holte, richtig (positiv) fassungsloss, dass die FIP katze noch lebt und auch wieder munterer ist.
nun bekommt sie 3tabletten esberitox pro tag, in der milch aufgelöst
2x 2tropfen notakehl, eigentlich nur 1x, aber wegen der infektionsgefahr von der punktion 2x
hepar com da eine halbe ampulle jeden zweiten tag.
und lymphomyosot 1tablette pro tag
die kolostralmilch bekommt sie nur noch 1x am tag, ich ersetz das mit aufzuchtmilch. sie braucht noch sehr hochkalorische nahrung die leicht verdaulich ist.
bioresonanz ist dann wieder in 2 wochen.
oh und retterspitz ist wirklich toll.
ich gesagt, keine bauchpunktion. ich bekam dann stunden später anruf, sie wäre stark unterzuckert gewesen, bauchpunktion wäre positiv wegen fip. grrrr
naja sie sprach gut auf die zuckerlösung an fraß dort auch gut und war so fit, dass sie sie mir mit gaben.
vor der punktion war der bauch weich, danach hart und heiß. ich war so sauer.

naja ich päppel sie mit kolostrum und der mittel die mir die thp aufgeschrieben hat. die kamen gestern früh.
sie schlägt gut drauf an.
heute hatte ich endlich die blutergebnisse von letzter woche in der hand, sie hat einen absolut negativen coronaviren titer. aber sowas von. dieses probenergebnis mit dem punktat kann auch bei bauchspeicheldrüsenproblemen positiv sein. da sie trotz futter stark unterzuckert war, tipp ich eher auf sowas.
nun müssen wir sie auch noch wegen der unsinnigen bauchpunktion päppeln, die war gar nicht gut für sie. sie bekam auch insgesamt 100mg diazepam

die tierärztin war heute, als ich die laborergebenisse holte, richtig (positiv) fassungsloss, dass die FIP katze noch lebt und auch wieder munterer ist.
nun bekommt sie 3tabletten esberitox pro tag, in der milch aufgelöst
2x 2tropfen notakehl, eigentlich nur 1x, aber wegen der infektionsgefahr von der punktion 2x
hepar com da eine halbe ampulle jeden zweiten tag.
und lymphomyosot 1tablette pro tag
die kolostralmilch bekommt sie nur noch 1x am tag, ich ersetz das mit aufzuchtmilch. sie braucht noch sehr hochkalorische nahrung die leicht verdaulich ist.
bioresonanz ist dann wieder in 2 wochen.
oh und retterspitz ist wirklich toll.
