19.09.20, 22:51
Kartoffeln in Hochbeeten brauchen bei großer Trockenheit öfter Wasser, da sie ja rundum besonnt werden und schneller austrocknen. Sowohl in 2018 und besonders dieses Jahr war das bei meinen gut zu merken. Vor allem Blaue Sorten neigen dann zu Schorfbildung.
Ob ich dafür nochmals Hochbeete hergebe, glaube ich eher nicht, möchte darin lieber was anderes probieren.
Die u.a. ausprobierte Sorte Mavis Peer hatte fast weißes Fruchtfleisch, war geschmacklos und mehlig und die angeblich sehr frühe Reifezeit stimmte auch nicht. Früher waren solche hellen Kartoffeln für die Schweine gedacht, sogenannte Saukartoffeln habe ich mir sagen lassen. Also, hätte ich ein Schwein, hätte es alle Knollen dieser Sorte fressen können...und die schorfigen Blauen noch dazu
Ob ich dafür nochmals Hochbeete hergebe, glaube ich eher nicht, möchte darin lieber was anderes probieren.
Die u.a. ausprobierte Sorte Mavis Peer hatte fast weißes Fruchtfleisch, war geschmacklos und mehlig und die angeblich sehr frühe Reifezeit stimmte auch nicht. Früher waren solche hellen Kartoffeln für die Schweine gedacht, sogenannte Saukartoffeln habe ich mir sagen lassen. Also, hätte ich ein Schwein, hätte es alle Knollen dieser Sorte fressen können...und die schorfigen Blauen noch dazu

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.20, 22:54 von greta.)
Grüße von
Barbara aus NRW