16.12.13, 16:06
Da ich keinen speziellen Strang fand zu diesem Thema eröffne mal einen und ihr dürft ihn mit mir zerquatschen... oder auch nicht 
Grünkohl habe ich fast jedes Jahr im Garten, da wir ihn gerne essen im Winter. Letztes Jahr hatte ich drei Sorten Cima di Rapa ( Spargelkohl) probiert. Zwei wurden vom Rapsglanzkäfer niedergemäht uns eine Variante entwickelte sich prima und wir hatten über längere Zeit eine schöne Ernte. Im gleichen Jahr habe ich zum ersten mal Schwarzkohl, eine Variante des Grünkohles, angebaut und wir waren begeistert von seinem Geschmack. Heute wurde der letzte aus der Truhe verarbeitet, legggaa
Dieses Jahr fiel mit Kohl irgendwie alles ins Wasser
Jetzt habe ich mal meine Samen gesichtet und bin mal am überlegen fürs neue Gartenjahr. Zwei Sorten habe ich noch nicht probiert, die ostfriesiche Palme und den Couve Tronchuta, eine portugiesische Sorte, wo ich leider nur ein paar Samen habe. Aber ich muss mich trotzdem mässigen, die Kerle nehmen immer gleich so viel Platz weg im Garten

Grünkohl habe ich fast jedes Jahr im Garten, da wir ihn gerne essen im Winter. Letztes Jahr hatte ich drei Sorten Cima di Rapa ( Spargelkohl) probiert. Zwei wurden vom Rapsglanzkäfer niedergemäht uns eine Variante entwickelte sich prima und wir hatten über längere Zeit eine schöne Ernte. Im gleichen Jahr habe ich zum ersten mal Schwarzkohl, eine Variante des Grünkohles, angebaut und wir waren begeistert von seinem Geschmack. Heute wurde der letzte aus der Truhe verarbeitet, legggaa

Dieses Jahr fiel mit Kohl irgendwie alles ins Wasser

Jetzt habe ich mal meine Samen gesichtet und bin mal am überlegen fürs neue Gartenjahr. Zwei Sorten habe ich noch nicht probiert, die ostfriesiche Palme und den Couve Tronchuta, eine portugiesische Sorte, wo ich leider nur ein paar Samen habe. Aber ich muss mich trotzdem mässigen, die Kerle nehmen immer gleich so viel Platz weg im Garten
