28.06.18, 15:37
Bevor ich's vergesse, nur kurz meine Eindrücke aus Sangerhausen.
Nicht, dass ich speziell auf morbide Rosen geachtet hätte, aber einige sprangen eben sofort ins Auge, leider meistens eher negativ. Aschermittwoch z.B., kein schöner Anblick, völlig farblose Blüten, wer braucht sowas? , Dioressence auch ein totales, mickerndes Negativbeispiel. Allerdings natürlich unter den aktuellen Bedingungen, und die waren heiß und extrem trocken. Wobei man das einem Großteil der anderen Rosen nicht ansah.
In meiner Top-5 der blühstärksten, gesündesten UND duftenden Rosen der gesamten Anlage stand dort aber Blue for you, die ich endlich zum ersten Mal in natura sehen konnte. Wow! Ich war positiv überrascht, auch über den guten Duft. Die Farbe war wunderbar, nicht zu blass, nicht zu knallig, auf jeden Fall nicht verbrutzelt wie bei vielen anderen bläulichen Sorten. Neue knospenbesetzte Triebe kamen auch schon frisch aus der Basis.
![[Bild: 33099672cn.jpg]](http://up.picr.de/33099672cn.jpg)
Schön und gesund war auch La Rose du Petite Prince, allerdings waren die Stöcke wohl frisch gepflanzt und noch recht klein.
Nicht, dass ich speziell auf morbide Rosen geachtet hätte, aber einige sprangen eben sofort ins Auge, leider meistens eher negativ. Aschermittwoch z.B., kein schöner Anblick, völlig farblose Blüten, wer braucht sowas? , Dioressence auch ein totales, mickerndes Negativbeispiel. Allerdings natürlich unter den aktuellen Bedingungen, und die waren heiß und extrem trocken. Wobei man das einem Großteil der anderen Rosen nicht ansah.
In meiner Top-5 der blühstärksten, gesündesten UND duftenden Rosen der gesamten Anlage stand dort aber Blue for you, die ich endlich zum ersten Mal in natura sehen konnte. Wow! Ich war positiv überrascht, auch über den guten Duft. Die Farbe war wunderbar, nicht zu blass, nicht zu knallig, auf jeden Fall nicht verbrutzelt wie bei vielen anderen bläulichen Sorten. Neue knospenbesetzte Triebe kamen auch schon frisch aus der Basis.
![[Bild: 33099672cn.jpg]](http://up.picr.de/33099672cn.jpg)
Schön und gesund war auch La Rose du Petite Prince, allerdings waren die Stöcke wohl frisch gepflanzt und noch recht klein.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.18, 15:38 von vanda.)