10.03.16, 22:19
Es gab mal hier eine Anlage, die hat Raps zu gutem Öl verarbeitet. Die wurde geschlossen: unrentabel, hieß es. Irgendwo im Umland gibt es eine Biogasproduktion. Da fahren im Frühjahr immer sehr schnelle Traktoren mit stinkender Silage auch am Wochenende lautstark die Hauptstraße runter - zum Kraftwerk (weil für Traktoren das Fahrverbot wie für Lkw an Sonn- und Feiertagen nicht gilt). Wir haben als Gruppe von Nachbarn vor zwei Jahren geschlagene drei Wochen gebraucht, um mit Hilfe von Fotos und Zusammensetzen der Beobachtungen endlich die Kennzeichen der Traktoren an die Polizei weitergeben zu können: die Kerle düsten mit einem Affenzahn lärmend und stinkend alle 45 Minuten mit einer Ladung durchs Dorf. 
Das, was nach der Ernte von Mais und Roggen in die Direkt-Verarbeitung kommt, bezeichnen die örtlichen Bauern als Biodieselproduktion.
Ich werde die als Ex-Wessie ganz bestimmt nicht klugscheißerisch angehen, dann reden sie nämlich nicht mehr mit mir. In der Regel wissen die ganz gut, wovon sie reden - und hören einem dann auch mal zu, wenns um einen Denkanstoß geht, obwohl man nicht gemeinsam die Grundschulbänke gedrückt hat und deshalb eine Fremde ist und bleibt...
Inse

Das, was nach der Ernte von Mais und Roggen in die Direkt-Verarbeitung kommt, bezeichnen die örtlichen Bauern als Biodieselproduktion.

Inse