18.11.15, 22:55
(16.11.15, 16:30)Ildiko schrieb:
Das sieht wirklich nach einer Euphorbia aus. Gibt ja da mehrere kriechende Arten, und oft sind die auch nicht mal heimisch, sondern eingewandert.
Euphorbia chamaesyce, E. humifusa, E. prostrata... ?
Normalerweise grünblättrig, die Rotfärbung entsteht oft durch den trockenen, sonnigen Standort.
Gauchheil (Anagallis arvensis) und Portulak (Portulaca oleracea) sind ja schon typische Pflasterritzenarten, aber passt irgendwie alles nicht so richtig...

Bin dann mal gespannt, was der Prof. dazu sagt.
Jedenfalls spannendes Thema. Zum Tiefer-Einsteigen in die Siedlungsvegetation kann ich die Schriften von H. Sukopp, I. Kowarik, R. Wittig und Jörg Pfadenhauer empfehlen (aber kennst Du ja vermutlich eh schon...).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.15, 23:14 von vanda.)