11.07.13, 12:19
Ich habe eben festgestellt, dass meine 3 Liter Rohmilch gestockt sind.
Wenn das passiert, dann lasse ich sie noch ein paar Tage stehen, dass sich die Molke gut absetzt und giesse dann alles in eine (frische!
) Mullwindel.
Der so entstehende "Quark" (ja ich weiss - ist kein "echter" Quark, schmeckt aber fast so) verarbeite ich meist im Griess - oder Quarkauflauf und dazu gibt es dann irgendein Fruchtkompott - am liebsten Kirschen.
Ich habe jetzt gelesen, dass dieser Quark auch als Frisch-Streich-Käse mit Kräutern zu verwenden ist.
Verwendet ihr Rohmilch (oder Vorzugsmilch)?
Wenn ja, wie verwendet ihr diese Stockmilch?
Kann man auch dieser gestockten Milch evtl mit Lab oder Labkraut Käse machen?
Bin sehr gespannt
Wenn das passiert, dann lasse ich sie noch ein paar Tage stehen, dass sich die Molke gut absetzt und giesse dann alles in eine (frische!

Der so entstehende "Quark" (ja ich weiss - ist kein "echter" Quark, schmeckt aber fast so) verarbeite ich meist im Griess - oder Quarkauflauf und dazu gibt es dann irgendein Fruchtkompott - am liebsten Kirschen.
Ich habe jetzt gelesen, dass dieser Quark auch als Frisch-Streich-Käse mit Kräutern zu verwenden ist.
Verwendet ihr Rohmilch (oder Vorzugsmilch)?
Wenn ja, wie verwendet ihr diese Stockmilch?
Kann man auch dieser gestockten Milch evtl mit Lab oder Labkraut Käse machen?
Bin sehr gespannt

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht.
