13.08.15, 01:05
Liebe Krauterer
ich suche für die Westseite unseres Hauses eine Bepflanzung entlang der ca. 10m langen, weißen Hauswand.
Momentan ist dort nur eine große Fläche mit Kies und Unkraut, da wir das Haus letztes Jahr gekauft und noch nichts im Garten gemacht haben.
Es liegt in Klimazone 6b, eher lehmiger verdichteter Boden, ab ca. 14 Uhr kommt dort Sonne hin.
Die Seite zeigt zur Straße hin, daher hätte ich gerne eine lange blühende Beflanzung, die aber nicht allzu pflegeintensiv ist, zwischen den Fenstern gerne höher, ansonsten unterhalb der Fensterhöhe.
Was mir gefallen würde wäre eine Kombination aus pink und hellrosa öfterblühenden Rosen wie z.B. Laguna und Sweet Laguna oder Rosarium Uetersen und Uetersens Rosenprinzessin. Blaue Clematis oder Hortensien wären aber auch schön
Ich möchte es hier aber relativ einheitlich gestalten und keine bunte Mischung haben (die historischen, einmal blühenden Rosen habe ich im hinteren Garten eingeplant..).
Ich schreibe hier, weil ich bei den Rosen Bedenken habe, da sie erst nachmittags Sonne bekommen würden. Und generell, weil das Hausdach geschätzt 1m übersteht, ob genügend Regen an eine Bepflanzung an der Hauswand kommen würde.
Was denkt Ihr? Kann das funktionieren oder was würdet Ihr als Bepflanzung empfehlen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Mayqueen
ich suche für die Westseite unseres Hauses eine Bepflanzung entlang der ca. 10m langen, weißen Hauswand.
Momentan ist dort nur eine große Fläche mit Kies und Unkraut, da wir das Haus letztes Jahr gekauft und noch nichts im Garten gemacht haben.
Es liegt in Klimazone 6b, eher lehmiger verdichteter Boden, ab ca. 14 Uhr kommt dort Sonne hin.
Die Seite zeigt zur Straße hin, daher hätte ich gerne eine lange blühende Beflanzung, die aber nicht allzu pflegeintensiv ist, zwischen den Fenstern gerne höher, ansonsten unterhalb der Fensterhöhe.
Was mir gefallen würde wäre eine Kombination aus pink und hellrosa öfterblühenden Rosen wie z.B. Laguna und Sweet Laguna oder Rosarium Uetersen und Uetersens Rosenprinzessin. Blaue Clematis oder Hortensien wären aber auch schön

Ich möchte es hier aber relativ einheitlich gestalten und keine bunte Mischung haben (die historischen, einmal blühenden Rosen habe ich im hinteren Garten eingeplant..).
Ich schreibe hier, weil ich bei den Rosen Bedenken habe, da sie erst nachmittags Sonne bekommen würden. Und generell, weil das Hausdach geschätzt 1m übersteht, ob genügend Regen an eine Bepflanzung an der Hauswand kommen würde.
Was denkt Ihr? Kann das funktionieren oder was würdet Ihr als Bepflanzung empfehlen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Mayqueen