18.05.13, 22:24
Nein, Fortunes Double Yellow steht an einem geschützten Platz und rankt das Treppengeländer zur Terasse hoch. Dort ist sie etwas windgeschützt und hat im Winter keine Sonne. Allerdings habe ich sie im Vorjahr als Topfpflanze gepflanzt, dh. sie hat jetzt einen Winter überstanden. Ich hoffe sehr, dass das kein Einzelfall war. 
Desprez á fleurs jaunes gehört auch nicht zu den härtesten, hat aber schon 2 Winter überlebt und blüht bereits. Und das erfreuliche: sie bildet nun schmale Seitentriebe mit Blütenknospen.
Im ersten Sommer wuchs nur ein Trieb ca. 2m hoch, der bekam verdächtige dunkle Flecken wie eine Rindenfleckenkrankheit. Ich traute mich aber nicht, ihn bodeneben abzuschneiden. Dann schob sie am Ende des Sommers endlich einen 2. Trieb, und jetzt bildet sogar der scheinbar kranke Seitentriebe. - Da werde ich doch noch zurückhaltender mit extremen Rückschnitt.

Desprez á fleurs jaunes gehört auch nicht zu den härtesten, hat aber schon 2 Winter überlebt und blüht bereits. Und das erfreuliche: sie bildet nun schmale Seitentriebe mit Blütenknospen.

![[Bild: P5180203.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-dBpNChC7fkA/UZfhGdB0_sI/AAAAAAAAIyw/p0e8NWqKNzU/s400/P5180203.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs