26.09.13, 13:18
Rosenblüte 2013
26.09.13, 15:28
Danke für die Warnung, dann bekommt sie zum Anhäufeln noch etwas Reisig. Wenn das nichts hilft, tuts mir leid. Aber ich will nicht noch eine Rose im Topf päppeln.
Sie steht übrigens an einer doofen Stelle, dann brauche ich nicht mehr übers umpflanzen nachdenken?
Sie steht übrigens an einer doofen Stelle, dann brauche ich nicht mehr übers umpflanzen nachdenken?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
26.09.13, 17:47
(26.09.13, 11:55)Nachteule schrieb: greta, deine manhattan blue sieht aus wie meine wildrover.... aber angeblich sind die augen ja direkt von dickson, aber ich denke da ist wohl irgendwie was schiefgelaufen und mit wurde ja auch mitgeteilt, rosen fotografieren ist immer so, dass man nie zu einem richtigen ergebnis kommt, weil die ja immer anders aussehen, je nach tageszeit und licht. da kam ich mir ehrlich gesagt schon schwer veralbert vor.
aber schön isse ja die manhattan blue.
Nachteule, meine Wild Rover sieht ganz anders aus als Manhattan Blue.
Wild Rover
![[Bild: 15970144zx.jpg]](http://up.picr.de/15970144zx.jpg)
Manhattan Blue
![[Bild: 15970145zw.jpg]](http://up.picr.de/15970145zw.jpg)
Grüße von
Barbara aus NRW
26.09.13, 18:16
(26.09.13, 17:47)greta schrieb:(26.09.13, 11:55)Nachteule schrieb: greta, deine manhattan blue sieht aus wie meine wildrover.... aber angeblich sind die augen ja direkt von dickson, aber ich denke da ist wohl irgendwie was schiefgelaufen und mit wurde ja auch mitgeteilt, rosen fotografieren ist immer so, dass man nie zu einem richtigen ergebnis kommt, weil die ja immer anders aussehen, je nach tageszeit und licht. da kam ich mir ehrlich gesagt schon schwer veralbert vor.
aber schön isse ja die manhattan blue.
Nachteule, meine Wild Rover sieht ganz anders aus als Manhattan Blue.
ja ich weiß und du bist da nicht die einzige, deswegen fand ich die antwort der rosenschule schon ziemlich unverschämt. das kam so rüber, als wär ich erstens zu dämlich zum fotografieren und zweitens so blöd rosen anhand von bildern zu vergleichen... aber die unterschiede sind so offensichtlich und ich bin ja nicht die einzige, alle wild rover dieser firma sehen aus wie manhattan blue. fehler können passieren, aber da sollte man doch wirklich auch offen für sein und vor allem, wenn es so deutlich zu sehen ist.
hier meine angeblich sso echte wild rover:
![[Bild: 14906837uh.jpg]](http://up.picr.de/14906837uh.jpg)
![[Bild: 14906836fi.jpg]](http://up.picr.de/14906836fi.jpg)
nun ist sie aber eher weinrot, die bilder sind vom sommer.
ich bin nicht unzufrieden mit ihr, ich wusste ja, was ich bekomme. sehr gesund und blühfreudig.
im oktober kommt dann hoffentlich auch die echte aus holland. und dann werde ich dieser rosenschule im nächsten jahr nochmal bilder schicken und sie fragen, ob es immer noch an den fotografien liegt...
hier lavender dream
![[Bild: 14974244dr.jpg]](http://up.picr.de/14974244dr.jpg)
bodendecker heißt ja nur, dass die rose den boden gut abdeckt und das kann auch in größerer höhe sein. wir haben sie hier oft in städtischen beeten.
27.09.13, 08:08
Vitalrose Climbing Champagner blüht zwar nicht soo oft und so reichlich, aber wenn, dann ist es immer eine Freude für mich, die wunderschönen Blüten duften immer sehr gut und das Laub ist immernoch absolut gesund.
27.09.13, 08:10
Jactan/Butterscotch ist wirklich ein Spätblüher, viele Blüten jetzt noch in den letzen 6 Wochen.
27.09.13, 08:12
Café und Munstead Wood beide nahezu blattlos seit einiger Zeit, aber ich möchte sie trotzdem nicht missen. Der stachelige Ast neben Café gehört der MW.
03.10.13, 08:58
Wild Rover, etwas enttäuschend, sie kann es besser und mit mehr Blüten, das Bläuliche allerdings sieht man doch wenigstens noch in Ansätzen.
Eine wunderschöne Fundrose, Wehr. Sie macht handtellergrosse helllila Blüten, das ist die grosse Hagebutte davon:
Eine wunderschöne Fundrose, Wehr. Sie macht handtellergrosse helllila Blüten, das ist die grosse Hagebutte davon:
03.10.13, 09:57
Greta, stimmen die Farben deiner Wild Rover, so wie sie auf deinem Bild aussehen?
03.10.13, 11:09