Sie soll angeblich eine sehr dankbare Gartenrose sein Hier ist sie neu 2016 als geschenkte Containerrose eingezogen und hat ziemlich enttäuscht. Sehr lange Triebe, aber wenig Blüten. Eine zweite wurzelechte, gepflanzt Herbst 2015, ist total zurückgefroren und hat erst im Spätsommer überhaupt wieder Lebenswillen erkennen lassen. Also verehrte Excellenz, da muss mehr kommen
Deine Zéphirine Drouhin schaut super aus. Steht ja auch schon sehr lange auf meiner per Gelegenheits-Wunschliste.
N = Niagara Falls
Kleinblütige, schnell und ausladend wachsende Kletterrose, gezüchtet 1974 von Ted Verschuren, Niederlande.
(passt doch im Moment exakt zur Wahl in Österreich!!!)
Blüht in Dolden fast weiß/cremeweiß mit gelber Mitte. Die einzelnen Blüten erreichen einen Durchmesser von ca. 3 cm. Nur schwacher Duft. Öftersblühend. Kann aufgebunden eine Wuchshöhe bis zu 400 cm erreichen. Meine ist noch sehr jung und erst 150 cm hoch.
Niagara Falls, schöne, gelbe Staubgefäße
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
(Rosa) arkansana
A Shripshire lad
Abegaille
Acropolis
Aimee Vibert
Alain Blanchard
Alain Titchmarsh
Alchymist
Alexander Girault
Aloha
American Pillar
Anais Segales
Angela
Ann Endt
Anna Scharsach
Aquarell
Arthur de Sansal
Ashram
Astrid Gräfin von Hardenberg
Bicentenaire de Guillot
Darlows Enigma
Deprez á fleurs jaunes
Diamant
Direktor Benschop
Doninique Loiseau
Dortmund
Dresdner Frauenkirche
Duchesse de Montebello
Duchesse of Portland
E. Veyrat Hermanos
Easy Going
Eddi Mitchel
Edenrose
Edith de Murat
El Areana
Elfe
Erinnerung an Brod
Erinnerung an Schlo0 Scharfenstein
Etna
Eugen E. Marlitt
Eugénie Guinoisseau
Eurydice
Evelyn
Excellent Cover
Excellenz
Ey for you
Eyes for me
Felicia
First Lady
Ghislaine de Felingonde
Gloria Day
Golden Celebration
Gruß an Teplitz
Hechtrose
Hedi Grimm
Ilse Krohn Superior
Indigo
Iris Webb
Isphaha
Laika
Lavender Lassie
Louis XIV
Lykkefund
Marie Dermar
Marie Lisa
Mermaid
Midget Gem
Mme de Enfert
Mme. Caroline Testaut
Nevada
New Dawn
Niagara Falls
Nicole Mioulane
Nil Bleu
Nordlandrose
Nouvelle Pivoine
Nouvelle Transparente
Novalis
Nuit de Young
Nutkana (Rosa)
Occhi di Fata
Ohl
Oratom
Orpheline de Juilet
Province Panachee
Raubritter
Red Ballerina
Red fairy/ - nelly
Red Leonardo da Vinci
Reine de Violettes
Riccordo die Fernando Scarletti
Rosa Mundi
Rosana
Rote Max Graf
Route 66
Russelliana
Sahara
Santana
Schneewitchen
Shogun
Sidonie
Smooth Moonlight
Sophys Rose
Souvenir d'Adolphe Turc
Souvenir du Docteur Jamain
Speronella Dalesmanini
St Swithun
Sternenflor
Stewǹ Haggis
Tapies Volant
Tensing Georgia
Tess of the D`Urbanvilles
The Alnwickrose
The pilgrim
The Prince
Therese Bugnet
Tour de Malakoff
Tradescant
Trier
Trikolore de Flandre
Triomphe de Luxembourg
Troubadour
Tuscany
Uetersen Klosterrose
Ulrich Brunner Fils
Unschuld
Utopia
Yellow rose of texas
York & Lancaster
Yvonne Rabier
Zephirene Drouhin
Zigeunerknabe
Schon etwas ältere Züchtung von Austin von 1991.
Hat große, dunkelrote Blüten und remontiert gut. Duftet auch ganz ordentlich. Kommt leider bei mir als Wurzelechte nicht richtig in die Gänge. Ich versuche es jetzt mal mit besserer Pflege und etwas mehr Dünger.
Ich hätte ja jetzt gerne gleich mit der schönen Yolande d'Aragon weiter gemacht. Aber die hat eine Wühlmaus verspeist bevor ich erste Bilder gemacht habe.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.16, 02:52 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
S wie Stanwell Perpetual, ein kleines Monster. Sehr wüchsig und stachelig, aber den ganzen Sommer einige Blüten, anfangs natürlich mehr. Bevor sich die Blüten ganz öffnen, zeigen sie einen hübschen Knopf, auch der rosa Hauch sieht reizvoll aus.