09.07.18, 14:56
(09.07.18, 13:32)greta schrieb: Gut duften tun alle sechs.....aber es ist mir schleierhaft, warum alle den gleichen Namen tragen.
Das sehe ich genauso , greta!
Und ob überhaupt eine von ihnen der Originalrose entspricht?
Ich habe da wirklich Zweifel. Eine Reine des Violettes sollte doch wohl zumindest ganz klar violett sein

Die gezeigte ist auch von Martin W., aus dem letztem Jahr. Sie hat sich in diesem Jahr ganz gut entwickelt, hat aber lange nicht die Wüchsigkeit der anderen RdV.
Neu am Reitplatz ist die helle RdV von Schmid. Aber für neu gepflanzten Rosen waren natürlich die extrem trockenen letzten 3 Monate ein Problem. Geblüht hat sie , jetzt dürfte sie gerne ein bisschen wachsen

Stimmt, die dunkle von Schmid zeigt eigentlich recht regelmäßig die höchsten Violett-Anteile. Hier zur 2. Blüte immer noch deutlicher.
Und komischerweise ist die RdV II von Ruf auf Stamm auch immer recht violett, anders als die Strauchvariante.
Der Stamm steht vollsonnig und der Boden ist dort etwas sandiger. Aber daran kann es eher nicht liegen

![[Bild: 32893507wx.jpg]](https://up.picr.de/32893507wx.jpg)