15.05.16, 15:46
Vorweg: Brigitte ist schuld .... ok, ich auch ..... n'bißchen.
Hätte ja nicht in dem alten Dahlienstrang stöbern müssen und erst recht nicht ihrem Verführer-Link die Ehre des Öffnens antun müssen.
Jedenfalls sprang mir da gleich ein NIEDRIGER Rittersporn ins Auge. Gut für Topf auf Heimterrasse .... mutmaße ich mal.
Nun sucht das Tütchen sozusagen Reisegesellschaft....... und es gibt da erstaunlich viel Blaues
Was ist denn von dieser zu halten?
http://www.aiko-samen.de/nemophila-baby-blue-eyes.html
noch was Bläuliches
http://www.aiko-samen.de/felicia-heterph...blues.html
http://www.aiko-samen.de/gilia-capitata.html
das ist gelb, aber niedrig. Auf windiger Terrasse sehr vorteilhaft.
http://www.aiko-samen.de/ursinia-anthemoides.html
gibt's auch in groß. wirkt sonnenblumig. Ich habe zwar welche gezogen, aber sie blühen ja nur begrenzte Zeit.
http://www.aiko-samen.de/venidium-fastuo...range.html
Wenn jemand was davon kennt, würde ich mich sehr über Infos freuen
Mich interessiert vor allem, ob die Pflanzen 'robusten Habitus' haben ....... nachdem ich mit Trompetenzunge und Tinkerbell/Bauernorchidee windmäßig ziemlich 'baden gegangen' bin.

Jedenfalls sprang mir da gleich ein NIEDRIGER Rittersporn ins Auge. Gut für Topf auf Heimterrasse .... mutmaße ich mal.
Nun sucht das Tütchen sozusagen Reisegesellschaft....... und es gibt da erstaunlich viel Blaues

Was ist denn von dieser zu halten?
http://www.aiko-samen.de/nemophila-baby-blue-eyes.html
noch was Bläuliches
http://www.aiko-samen.de/felicia-heterph...blues.html
http://www.aiko-samen.de/gilia-capitata.html
das ist gelb, aber niedrig. Auf windiger Terrasse sehr vorteilhaft.
http://www.aiko-samen.de/ursinia-anthemoides.html
gibt's auch in groß. wirkt sonnenblumig. Ich habe zwar welche gezogen, aber sie blühen ja nur begrenzte Zeit.
http://www.aiko-samen.de/venidium-fastuo...range.html
Wenn jemand was davon kennt, würde ich mich sehr über Infos freuen

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.16, 17:30 von Phloxe.)