05.02.14, 07:15
Sammelbestellung in Frankreich
05.02.14, 13:00
Schade, daß es sie bei Martin nicht mehr gibt 
Climbing Snowbird war hier - bis zum großen Triebsterben im vorletzten Winter - um die 5 m hoch (im Hausgarten) und ca. 3 m (im l´âge bleu Rosenpark)...Das lb Rosenpark-Exemplar hat sich nach Umpflanzung hinter eine Konifere (als Sonnenschutz) wieder auf 1,8 m berappelt (und den letzten Winter auch ganz gut weggesteckt), die Reste vom Hausgarten-Exemplar hab ich vor ein paar Wochen daneben gesetzt und (ebenfalls) mit Mist abgedeckt. Schaumermal, ob es nochmal austreibt...
Mit der (besseren) Kennerin des Frenchtearoses-Sortiments hatte ich leider übrigens immer noch keinen Kontakt.

Climbing Snowbird war hier - bis zum großen Triebsterben im vorletzten Winter - um die 5 m hoch (im Hausgarten) und ca. 3 m (im l´âge bleu Rosenpark)...Das lb Rosenpark-Exemplar hat sich nach Umpflanzung hinter eine Konifere (als Sonnenschutz) wieder auf 1,8 m berappelt (und den letzten Winter auch ganz gut weggesteckt), die Reste vom Hausgarten-Exemplar hab ich vor ein paar Wochen daneben gesetzt und (ebenfalls) mit Mist abgedeckt. Schaumermal, ob es nochmal austreibt...
Mit der (besseren) Kennerin des Frenchtearoses-Sortiments hatte ich leider übrigens immer noch keinen Kontakt.
05.02.14, 16:59
Falls Raphaela nichts hier mitbestellen wollte, sollen wir Übrigen dann trotzdem? Wir wären ja dann nur 3 Interessierte, die sich das Porto aus Frankreich teilen müssten und dazu kommt ja dann noch mind. Päckchenporto fürs Weiterschicken...
Ich bin unschlüssig. Einerseits hätte ich die Lord Eldon gerne, andererseits geht die Welt auch nicht unter, wenn ich sie jetzt nicht bekomme...
Ich bin unschlüssig. Einerseits hätte ich die Lord Eldon gerne, andererseits geht die Welt auch nicht unter, wenn ich sie jetzt nicht bekomme...

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.14, 17:00 von freiburgbalkon.)
05.02.14, 20:24
Meine Quelle meint, ich sollte besser nochmal darauf hinweisen, daß es sich bei diesem Sortiment um relativ lange, bewurzelte Stecklinge handelt, von denen besonders die Tee- und Noisette-Rosen in kälteren Gegenden oft Probleme haben, neue Triebe aus den Wurzeln zu bilden, da sie überwiegend im oberen Bereich austreiben.
Sie hatte in zwei aufeinanderfolgenden Saisons jeweils ca. 25 Sorten dort bestellt, von denen inzwischen nur noch einige der China Rosen übrig (und auch ausgepflanzt) sind. Die Tee- und Noisette-Rosen waren auch im Topf und mit geschützter Überwinterung den hiesigen Wintern leider nicht dauerhaft gewachsen :-/
Sie meint aber auch, daß es dort einige, interessante Sorten gibt, die die Bestellung lohnen, sofern man in geeignetem Klima gärtnert, die Pflanzen im Winter gut schützt und evtl. einkalkuliert, diese Sorten dann nochmal sicherheitskopieren/veredeln zu lassen.
Von euren gewünschten Sorten ist ihr keine aus diesem Sortiment bekannt. Sie hat also auch keine Informationen darüber, ob diese Sorten dort echt oder falsch sind.
Ich muß darüber auch erstmal noch ein bißchen nachdenken...
Sie hatte in zwei aufeinanderfolgenden Saisons jeweils ca. 25 Sorten dort bestellt, von denen inzwischen nur noch einige der China Rosen übrig (und auch ausgepflanzt) sind. Die Tee- und Noisette-Rosen waren auch im Topf und mit geschützter Überwinterung den hiesigen Wintern leider nicht dauerhaft gewachsen :-/
Sie meint aber auch, daß es dort einige, interessante Sorten gibt, die die Bestellung lohnen, sofern man in geeignetem Klima gärtnert, die Pflanzen im Winter gut schützt und evtl. einkalkuliert, diese Sorten dann nochmal sicherheitskopieren/veredeln zu lassen.
Von euren gewünschten Sorten ist ihr keine aus diesem Sortiment bekannt. Sie hat also auch keine Informationen darüber, ob diese Sorten dort echt oder falsch sind.
Ich muß darüber auch erstmal noch ein bißchen nachdenken...
05.02.14, 21:32
ah so, stecklingsvermehrte. Hm, die mag ich im Prinzip schon, weil sie nicht so lange Wurzelhälse haben und somit das Topferdvolumen besser nutzen können. Aber wenn sie dann im 1. Winter drauf gehen... Jetzt bin ich natürlich immernoch unschlüssig.
06.02.14, 08:49
Ich habe schon zweimal dort bestellt. Becky ist sehr nett, man wird über die Bestellung auf dem Laufenden gehalten, und die Rosen kommen verlässlich. Es sind alles wurzelechte Teile, wie schon angesprochen. Meine Ladung an Tee- und Noisetterosen wuchs sehr zufriedenstellend, dass das Projekt in meiner Klimazone auf Dauer nicht geklappt hat, lag nicht an den Pflanzen. Die beim zweitenmal bestellten selteneren Polyanthas (Lady Ann Kidwell und Pink Pet) waren stattliche Büsche und sind super angewachsen. Ob das bei wurzelechten THs auch überall so gut geht, bezweifle ich mal...
06.02.14, 11:11
Ehrlich gesagt, fände ich es sehr schade, wenn die Bestellung nicht zu Stande käme... Klimatisch gärtnere ich durchaus günstig und gerade wurzelechte Rosen wachsen hier sehr gut... Ich bleib auf jeden Fall mit dabei.
"Auch vom Feind kommt guter Rat."(Aristophanes)
06.02.14, 14:09
Gut, ich kann auch gerne dabeibleiben. Was meint Ihr? Bestellen oder noch warten?
06.02.14, 17:23
Wo findest du da einen Lord Eldon auf der Website?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs