Manche Rosensträucher entwickeln sich mit der Zeit ganz schön ausladend und Stützen sind fällig, um sie im Zaum zu halten oder zu begrenzen.
Auf Pflanzen- und Gärtenmärkten werden oft schöne Stützelemente wie Obelisken, zum Halbrund gebogene Metallteile in verschiedenen Größen und Höhen, Ringe usw. aus Edelstahl oder Eisen, angeboten, die nicht nur den Stützeffekt haben sondern auch noch dekorativ aussehen.
Anfangs habe ich mir das ein oder andere Teil geleistet, aber mit wachsender Anzahl von größer werdenden Rosensträuchern, sind wir auf Mach-es-selber umgestiegen.
Moniereisen in verschiedenen Stärken und Längen gibt's im Baumarkt/Baustoffhandel. Man kann sie über ein Wasserfaß im mittleren Bereich zu Halbrunds biegen, mit dem Schraubstock geht es auch, dann ist die Rundung etwas "eingeteilt/gewinkelt".
So wird aus einer 3 m langen Moniereisenstange mit z.b. 0,5 cm Durchmesser/Stärke, ein Halbrund, wo der mittlere Meter gebogen wird und jeweils 1 m "Bein" zum in die Erde stecken stehen bleibt.
Will man entsprechend höhere "Beine" haben, muß die Moniereisenstange entsprechend länger sein.
Ich habe diese Halbrunds in verschiedenen Höhen und Stärken, netterweise hat GG sie für mich transportiert und gebogen.
![[Bild: 23064613tv.jpg]](http://up.picr.de/23064613tv.jpg)
![[Bild: 23064614zg.jpg]](http://up.picr.de/23064614zg.jpg)
Auf Pflanzen- und Gärtenmärkten werden oft schöne Stützelemente wie Obelisken, zum Halbrund gebogene Metallteile in verschiedenen Größen und Höhen, Ringe usw. aus Edelstahl oder Eisen, angeboten, die nicht nur den Stützeffekt haben sondern auch noch dekorativ aussehen.
Anfangs habe ich mir das ein oder andere Teil geleistet, aber mit wachsender Anzahl von größer werdenden Rosensträuchern, sind wir auf Mach-es-selber umgestiegen.
Moniereisen in verschiedenen Stärken und Längen gibt's im Baumarkt/Baustoffhandel. Man kann sie über ein Wasserfaß im mittleren Bereich zu Halbrunds biegen, mit dem Schraubstock geht es auch, dann ist die Rundung etwas "eingeteilt/gewinkelt".
So wird aus einer 3 m langen Moniereisenstange mit z.b. 0,5 cm Durchmesser/Stärke, ein Halbrund, wo der mittlere Meter gebogen wird und jeweils 1 m "Bein" zum in die Erde stecken stehen bleibt.
Will man entsprechend höhere "Beine" haben, muß die Moniereisenstange entsprechend länger sein.
Ich habe diese Halbrunds in verschiedenen Höhen und Stärken, netterweise hat GG sie für mich transportiert und gebogen.
![[Bild: 23064613tv.jpg]](http://up.picr.de/23064613tv.jpg)
![[Bild: 23064614zg.jpg]](http://up.picr.de/23064614zg.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.15, 17:48 von greta.)
Grüße von
Barbara aus NRW