13.03.21, 00:21
Na ja, so wenig Kerne wie möglich. Ich puhle ja notfalls raus.

Liebe Grüße
M.
(11.03.21, 23:44)Katze schrieb: Urgesteinsmehl habe ich, ist eine gute Sache.
Sind die vielleicht zu tief gesetzt?
Tut mir leid, ich muss fragen, das sind meine allerersten Tomaten
(13.03.21, 00:28)greta schrieb: Deine Idee mit dem Schnellhefter und Beurteilung werde ich übernehmen und hoffentlich meine fliegenden Zettel ersetzen.
(13.03.21, 11:22)Katze schrieb: Sie scheint mir so mickrig...
(13.03.21, 11:40)Julchen schrieb: Und das schönste an der ganzen Tomatennummer ist für mich die Begleitung dieser Entwicklung vom echt popligen Samenkörnchen, das man sonst einfach unbemerkt (außer Melly) mit runterschluckt beim Essen, bis zu einer wirklich großen, prächtigen und wüchsigen Pflanze.
(13.03.21, 11:15)Rosendame schrieb: Beurteilung aufnotieren hab ich mir dies Jahr auch vorgenommen. Bisher hatte ich ziemlich viele Tomaten in Kopf( was mich wirklich interessiert, wie Tomaten und Rosen kann ich mir leichter merken), aber die letzten 2 Saisons hat das schon nachgelassen. Ich habe einen Terminkalender mit vielen freien Seiten und Listen. Da kommen auch die Saat und Pflanzlisten und Stricknotizen hinein.Die Kalender bewahre ich auf.
Aber mal ein spezieller Tomatenordner wäre auch eine Idee wert.
Was mich auch interessiert, ist der Ertrag, aber dank Herumfresserei direkt von der Pflanze, schwer zu verwirklichen. Teils habe ich mir aufgeschrieben, wie viel Fruchtstände dran waren, aber bisher nur unvollständig.