20.04.16, 13:06
Interessanter Hinweis, greta. Also dann ist Purple Splash wohl in unseren Breiten nur in Ausnahmefällen ein Kletterer.
Wohl ganz zerlegt hat es hier Princess Sibilla de Luxembourg. Es wäre wohl klüger gewesen , sie im Topf zu lassen.
Ende Juli sah sie im Kübel für die erste Saison noch proper aus:
![[Bild: 22624601nz.jpg]](http://up.picr.de/22624601nz.jpg)
Irgendwann im Herbst wurde sie ausgepflanzt, aber bisher zeigt sie nicht einen Austrieb, noch nicht mal aus der Basis, einfach gar nichts

Vielleicht täte es ihm auch gut, wenn die Triebe in etwa gleich lang sind. Sonst schiebt er gerne seine Kraft vorwiegend in den längsten/kräftigsten Trieb .
Wohl ganz zerlegt hat es hier Princess Sibilla de Luxembourg. Es wäre wohl klüger gewesen , sie im Topf zu lassen.
![[Bild: 22624606ws.jpg]](http://up.picr.de/22624606ws.jpg)
Ende Juli sah sie im Kübel für die erste Saison noch proper aus:
![[Bild: 22624601nz.jpg]](http://up.picr.de/22624601nz.jpg)
Irgendwann im Herbst wurde sie ausgepflanzt, aber bisher zeigt sie nicht einen Austrieb, noch nicht mal aus der Basis, einfach gar nichts

Gudrun schrieb:Ich scheine mit einer Art Lanzendüngung meinem "Baron Girod de l'Ain", der auch seit Jahren vor sich hin mickert, geholfen zu haben. Er treibt in diesem Frühjahr zwei gesunde Triebe, von denen einer schon 60 cm Clown erreicht hat.Öh, Gudrun, du meinst , der Baron wäre nun zufrieden? Ich fürchte , er möchte dir etwas anderes sagen: Der will nochmal deine Lanzendüngung , der ist so gierig

Vielleicht täte es ihm auch gut, wenn die Triebe in etwa gleich lang sind. Sonst schiebt er gerne seine Kraft vorwiegend in den längsten/kräftigsten Trieb .